Diese Studie birgt einiges an Brisanz: Forscher der Christian-Albrechts-Universität Kiel haben der Landespolitik empfohlen […] Mit paywall auf kn-online.de weiterlesen
WeiterlesenSchlagwort: Tobias Goldschmidt
KN – Kommentar – So wird das nichts mit dem Ostseeschutz
Eine Studie der Kieler Uni mit Vorschlägen zur Agrarpolitik in Schleswig-Holstein dürfte kaum praktische Auswirkungen haben, befürchtet KN-Landeshauskorrespondent Christian Hiersemenzel. Das liege weniger an den […]
WeiterlesenMarkt und Mittelstand – Gemeinsam für die Ostsee: Innovativer Schutz für unser jüngstes Meer
Zielvereinbarung soll Nährstoffeinträge in die Ostsee drastisch reduzieren. Wirtschaftliche Chancen und ökologische Herausforderungen im Fokus. Inmitten des drängenden Rufes nach ökologischer Verantwortung und nachhaltigem Handeln […]
WeiterlesenYacht – So wollen Landwirte den Ostseeschutz vorantreiben
Die Landesregierung von Schleswig-Holstein und landwirtschaftliche Verbände haben sich am Dienstag auf freiwillige Maßnahmen zum Schutz der Ostsee geeinigt. Ziel ist es, die Überdüngung zu […]
WeiterlesenSHZ – Das bringen die Zielvereinbarungen für mehr Ostseeschutz in SH
Nach zähen Verhandlungen ist eine offene Flanke des Aktionsplans Ostseeschutz der Landesregierung von Schleswig-Holstein geschlossen: Verbände der Bauern haben mit der Politik abgemacht, wie sie […]
WeiterlesenSat 1 regional – Aktionsplan Ostsee: So will Schleswig-Holstein das Meer vor der Haustür schützen
Mit der Ostsee hat Schleswig-Holstein ein Meer vor der Tür, das ökologisch schwer angeschlagen ist. Überfischung, zu wenig Sauerstoff, zu warm, zu viele Nährstoffe, Überdüngung. […]
WeiterlesenNDR – Zielvereinbarung Aktionsplan Ostseeschutz 2030 unterzeichnet
Regierung und Vertreter der landwirtschaftlichen Verbände in Schleswig-Holstein haben gemeinsam freiwillige Maßnahmen für mehr Ostseeschutz erarbeitet. Ziel ist, die Überdüngung weiter zu reduzieren. Nährstoffeinträge durch […]
WeiterlesenMEKUN – Landesregierung legt Klimaschutzprogramm 2030 vor
KIEL. Der Klimaschutz kommt in Schleswig-Holstein mit konkreten Projekten weiter voran: Mit dem heute (3. Dezember) verabschiedeten Klimaschutzprogramm 2030 hat die Landesregierung einen Meilenstein auf dem Weg […]
Weiterlesen