emonstrationen, Mahnwachen, Infoveranstaltungen, Diskussionen – das Thema Nationalpark Ostsee elektrisiert in Schleswig-Holstein Politik, Umweltverbände und Bürger*innen gleichermaßen. Der Nationalpark ist ein Wunschprojekt der Grünen. Derzeit […]
WeiterlesenSchlagwort: Tobias Goldschmidt
Landtag SH – Landtagsausschuss berät Nationalpark-Pläne
Müll, Lärm, Zusammenbruch der Fischbestände, Nährstoffeinträge, Munitionsaltlasten, Erwärmung – die Ostsee kämpft mit großen Belastungen. Der Umweltausschuss thematisiert die Idee eines Nationalparks. Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias […]
WeiterlesenMeinung – Typischer Fall von Beweislastumkehr
Natur- und Meeresschutz liegen mir schon immer am Herzen, dies sollte allerdings sinnvoll, zielgerichtet, zweckmäßig und im Einklang mit den Interessen der Menschen geschehen ! […]
WeiterlesenNDR – Nationalpark Ostsee könnte Wassersport-Reviere einschränken
Laut NABU braucht die Ostsee einen besseren Schutz, doch Wassersport-Anbieter fürchten dadurch neue Verbote. Frei ansehen auf ndr.de
WeiterlesenLutz Gehrke – Offener Brief an die Grünen auf Fehmarn anlässlich des Besuchs der Landtagsabgeordneten Silke Backsen
Liebe Grüne auf der Sonneninsel Fehmarn, und liebe Frau Backsen, Ihr habt am letzten Freitag zu einer offenen Diskussionsrunde zum Thema National Park Ostsee mit […]
WeiterlesenKreiszeitung – Nabu kritisiert Kritiker des Nationalparks Ostsee
Der Umweltverband Nabu Schleswig-Holstein setzt sich für einen besseren Schutz der Ostsee ein – und wirft Gegnern des geplanten Nationalparks vor, mit unsauberen Argumenten zu […]
WeiterlesenZeit – FDP lehnt geplante Naturschutz-Ranger im Norden ab
Die Pläne von Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) für Naturschutz-Ranger in Schleswig-Holstein stoßen auf Widerstand der oppositionellen FDP. «Minister Goldschmidt hat ein gefühlt verändertes Freizeitverhalten der Menschen […]
Weiterlesen