Liebe Leserinnen und Leser, die vergangene Woche begann mit der Auftaktveranstaltung zu einer Reihe von Informationsabenden über den Aktionsplan Ostseeschutz, kurz „APOS“. Der soll helfen, […]
WeiterlesenAutor: Jochen Czwalina
Positive Veränderungen in Seegraswiesen durch Ankerbojen (Moorings)
Bojenfelder haben in empfindlichen Meeresökosystemen wie Seegraswiesen nachweislich positive Veränderungen bewirkt: Zusammengefasst: Bojenfelder schützen Seegraswiesen wirksam vor mechanischer Zerstörung, fördern die Biodiversität, unterstützen die Regeneration […]
WeiterlesenDeutschlandfunk Hintergrund – Streit um den Meeresschutz
Die Ostsee soll geschützt werden. Darüber herrscht Einigkeit in Schleswig-Holstein. Doch als die Landesregierung einen Nationalpark einrichten wollte, stemmten sich Bürger dagegen. Nun sollen neue […]
Weiterlesentagesschau – Merz streicht Stelle des Meeresschutzbeauftragten
[…] Wegfallen soll zudem der im September 2022 eingerichtete Posten einer oder eines Meeresbeauftragten. Das Amt war bisher im Umweltministerium angesiedelt, wo eine neue Unterabteilung […]
WeiterlesenSHZ – Düngung und Naturschutz in SH: So widersprechen sich Goldschmidt und Schwarz
Die SPD im Landtag kritisiert die Landesregierung wegen ihres Zick-Zack-Kurses in der Umwelt- und Landwirtschaftspolitik. Worum es dabei geht. […] Artikel mit paywall auf shz.de […]
WeiterlesenNDR – Aus Nationalpark Ostsee soll Aktionsplan Ostseeschutz werden
Bei Diskussionsabenden in den vier Kreisen, die an die schleswig-holsteinische Ostsee grenzen, sollen die Menschen im Land mitgestalten. […] Beitrag aus dem Schleswig-Holstein Magazin anschauen […]
WeiterlesenKN – Kommentar: Landwirtschaft in der Pflicht: Ostseeschutz muss unbequem sein
Dass die Landwirte die Nährstoffeinträge in die Ostsee reduzieren müssen, ist richtig. Dass sie die Verantwortung dafür allein tragen sollen, nicht. Für einen wirksamen Schutz […]
WeiterlesenYacht – Aktionsplan Ostseeschutz – die Tonlage hat sich geändert
Der Plan vom Nationalpark Ostsee in Schleswig-Holstein ist vom Tisch. An seine Stelle tritt der im März 2024 vom Landtag verabschiedete „Aktionsplan Ostseeschutz“. Lange war […]
Weiterlesen