Die schwarz-grünen Regierungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein wollen neue großflächige Schutzgebiete ausweisen. Dabei geht es auch um „Nullnutzungszonen“. Die Pläne gehen vor allem auf die […]
WeiterlesenSchlagwort: Fehmarn
ND – Ostsee-Nationalpark erhitzt die Gemüter – Strengerer Meeresschutz zwischen politischem Streit und nationaler Verpflichtung
emonstrationen, Mahnwachen, Infoveranstaltungen, Diskussionen – das Thema Nationalpark Ostsee elektrisiert in Schleswig-Holstein Politik, Umweltverbände und Bürger*innen gleichermaßen. Der Nationalpark ist ein Wunschprojekt der Grünen. Derzeit […]
WeiterlesenAbendblatt – Günther zu Besuch auf Fehmarn: Nationalparkpläne im Fokus
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) macht heute Station auf der Ostsee-Insel Fehmarn. Dort trifft er am Nachmittag mit Vertretern aus Kommunalpolitik, Verwaltung und Tourismus zusammen. […]
WeiterlesenKreiszeitung – Nationalpark Ostsee: Minister Tobias Goldschmidt im Austausch mit Interessengruppen
Gestern hatte sich Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) bei seinem Besuch Fehmarns ein strammes und eng getaktetes Programm auferlegt, um Stimmungen einzufangen und sich mit den […]
WeiterlesenLN – Fehmarn: Darum fürchten Camper, Segler und Surfer einen Nationalpark
Protest gegen den Nationalpark Ostsee auf Fehmarn: So zeigte er sich Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) bei dessen Besuch am 19. Juli. Nach dem Besuch von Umweltminister […]
WeiterlesenLN – Nationalpark Ostsee: Umweltminister Goldschmidt stellt sich der Kritik der Landwirte
Erstmals nach dem Brandbrief der Nationalpark-Ostsee-Kritiker besuchte der Kieler Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) die Insel Fehmarn. Er erlebte Proteste, Zustimmung – und es gibt konkrete […]
WeiterlesenBild – Minister verspricht: „Es gibt kein Segel-Verbot“
Fehmarn – Er ein Bulldozer? DAS will Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (41, Grüne) nicht auf sich sitzen lassen. Er ärgert sich über die scharfe Kritik […]
Weiterlesen