Ein spezielles Gerät soll Schweinswale vor Fangnetzen warnen ohne sie komplett zu vertreiben. Wissenschaftler vom Deutschen Meeresmuseum untersuchen, ob das tatsächlich funktioniert. Erste Erkenntnisse liegen […]
WeiterlesenSchlagwort: NDR
NDR – Neue Tabuzonen für die Fischerei in der Ostsee
In fünf Ostseeschutzgebieten darf ab diesem Jahr nicht mehr mit Grundschleppnetzen gefischt werden – ein Erfolg für den Naturschutz. Die Auswirkungen des Verbots auf die […]
WeiterlesenNDR – Forschung zu Riffen verändert Europäisches Recht
frei anhören auf ndr.de
WeiterlesenNDR – Ökosystem Ostsee bedroht: Forscher warnen vor Sauerstoffmangel
Die Nährstoffbelastung in der Ostsee hat zwar abgenommen, doch steigende Wassertemperaturen verhindern, dass sich das Ökosystem erholt. Das zeigt eine neue Studie des Geomar. Überdüngung […]
WeiterlesenNDR – Zielvereinbarung Aktionsplan Ostseeschutz 2030 unterzeichnet
Regierung und Vertreter der landwirtschaftlichen Verbände in Schleswig-Holstein haben gemeinsam freiwillige Maßnahmen für mehr Ostseeschutz erarbeitet. Ziel ist, die Überdüngung weiter zu reduzieren. Nährstoffeinträge durch […]
WeiterlesenNDR – Ist der Kormoran schuld am Rückgang der Dorschbestände?
Eine Studie untersucht, ob der Kormoran schuld am Rückgang des Dorsches in der Ostsee ist. Nach dem ersten Jahr gibt ein Forscher nun Auskunft über […]
WeiterlesenNDR – Pestizide in der Landwirtschaft: Verbote allein sind keine Lösung
In Deutschland soll der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft minimiert werden. Doch Wissenschaftler und Landwirte sagen: Statt die Menge der Pestizide zu begrenzen, wäre […]
WeiterlesenNDR – Neue Strategien zur Bergung von Altmunition aus den Meeren in Kiel
Wissenschaftler aus mehreren Ländern haben in Kiel damit begonnen, Strategien für die Bergung von Munitionsaltlasten zu entwickeln. Nach Angaben des Geomar Helmholtz-Zentrums beteiligen sich 20 internationale Partner […]
Weiterlesen