Beitrag auf ndr.de anhören Audio urheberrechtlich geschützt @NDR1
WeiterlesenSchlagwort: NDR
NDR – GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung
Nord- und Ostsee werden wärmer, die Meere verlieren ihre Abwehrkraft, sagt ein Experte vom Kieler GEOMAR Helmholtz-Zentrum. Emissionen sparen allein reiche nicht mehr. Das Treibhausgas […]
WeiterlesenNDR – Forscher: Heringsbestand leidet vor allem unter dem Klimawandel
Christopher Zimmermann vom Thünen-Institut für Ostseefischerei erklärt im NDR Interview, welche Faktoren den Heringsbestand beeinflussen. […] frei anhören auf ndr.de
WeiterlesenNDR MV – Ostsee-Fischer beklagen sich über Tausende Kormorane in Barth
Während sie sich an eine Fangquote halten müssen, verspeisen die Kormorane Heringe in rauen Mengen. Beitrag auf ndr.de ansehen Zusammenfassung Tausende Kormorane suchen in der […]
WeiterlesenNDR MV – Nabu: Kormorane sind Indikator für intaktes Ökosystem der Ostsee
Der Landesvorsitzende des Naturschutzverbandes, Stefan Schwill, erläutert im NDR Interview, warum wir die Kormorane akzeptieren sollten. auf NDR.de ansehen Zusammenfassung Tausende Kormorane versammeln sich aktuell […]
WeiterlesenNDR – Ein Jahr Aktionsplan Ostseeschutz: Verbände fordern mehr Tempo
Naturschutzverbände in Schleswig-Holstein ziehen ein Zwischenfazit zum Aktionsplan Ostseeschutz: Der Plan werde zu langsam und nicht verlässlich umgesetzt, wodurch sowohl Natur als auch Wirtschaft leiden […]
WeiterlesenNDR – Muschelfischerei: Welche Auswirkungen hat das dänische Verbot?
Das in Dänemark beschlossene Muschelfischereiverbot für die Flensburger Förde soll Mitte des Jahres in Kraft treten. Dies teilte das dänische Landwirtschafts- und Fischereiministerium auf eine SSW-Anfrage mit. […]
WeiterlesenNDR – GEOMAR Helmholtz-Zentrum in Kiel möchte Seegras retten
Seegras ist CO2-Speicher und Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Viele Bestände sind bereits verschwunden. Beitrag ansehen auf ndr.de
Weiterlesen