Mit der Veranstaltungsreihe „ostseeschutz.sh – Informieren. Austauschen. Gestalten.“ soll die Öffentlichkeit über den Fortschritt des Aktionsplans Ostseeschutz 2030 (APOS 2030) informiert werden. Klingt gut – […]
WeiterlesenKategorie: Pressespiegel
SHZ – Eckernförde bald ohne Fischer? Es braucht neue Ansätze und Unterstützung
Ostsee-Fischer in Not: Das traditionsreiche Handwerk ist bedroht. Eckernfördes Fischer kämpfen um ihre Zukunft. Die Lösung? Neue Ansätze, wie das Projekt „Sea Ranger“, und eine […]
WeiterlesenSHZ – Ostsee-Fischer: Das sagen Tourismuschef, Experte und Kundin – „Froh, dass es sie gibt!“
Eckernförde und seine Ostsee-Fischer – ihre Bedeutung ist für den Tourismus riesig, weiß Stefan Borgmann und auch Fischkäufer im Hafen wollen sie unbedingt erhalten. Experte […]
WeiterlesenNDR – Forscher: Heringsbestand leidet vor allem unter dem Klimawandel
Christopher Zimmermann vom Thünen-Institut für Ostseefischerei erklärt im NDR Interview, welche Faktoren den Heringsbestand beeinflussen. […] frei anhören auf ndr.de
WeiterlesenZeit – Ruhige Sturmflutsaison an Nord- und Ostsee
Die aktuelle Sturmflutsaison an den deutschen Nord- und Ostseeküsten ist vergleichsweise ruhig verlaufen. Die einzige Auffälligkeit habe sich in der Sommersturmflut vom 23. August vergangenen […]
WeiterlesenNDR MV – Ostsee-Fischer beklagen sich über Tausende Kormorane in Barth
Während sie sich an eine Fangquote halten müssen, verspeisen die Kormorane Heringe in rauen Mengen. Beitrag auf ndr.de ansehen Zusammenfassung Tausende Kormorane suchen in der […]
WeiterlesenNDR MV – Nabu: Kormorane sind Indikator für intaktes Ökosystem der Ostsee
Der Landesvorsitzende des Naturschutzverbandes, Stefan Schwill, erläutert im NDR Interview, warum wir die Kormorane akzeptieren sollten. auf NDR.de ansehen Zusammenfassung Tausende Kormorane versammeln sich aktuell […]
WeiterlesenSHZ – Peta fordert Angelverbot auf Heringe in Kappeln
Anlässlich des Welttags gegen Fischerei fordert die Tierrechtsorganisation Peta den Schutz der Heringe in der Schlei. Kappeln, so die Annahme, könnte so zu einer Stadt […]
Weiterlesen