Seegraswiesen: Hotspot der Artenvielfalt – und sensibel Seegraswiesen sind die grünen Lungen unserer Ostsee. Sie filtern Nährstoffe, bieten Jungfischen Schutz, speichern CO₂ (leider weniger als […]
WeiterlesenSchlagwort: Wassersport
NDR – Was sieht der „Aktionsplan Ostseeschutz“ vor
frei ansehen auf ndr.de
WeiterlesenDeutschlandfunk Hintergrund – Streit um den Meeresschutz
Die Ostsee soll geschützt werden. Darüber herrscht Einigkeit in Schleswig-Holstein. Doch als die Landesregierung einen Nationalpark einrichten wollte, stemmten sich Bürger dagegen. Nun sollen neue […]
WeiterlesenSurf-Magazin – Korridore auf Fehmarn, aber nicht in Hohwacht – Interview mit Umweltminister Tobias Goldschmidt
Seit die Pläne zum Nationalpark Ostsee vom Tisch sind, hat sich der Gegenwind aus der Wassersportgemeinde spürbar gelegt. Zurecht? Denn ganz ohne Einschränkungen wird es […]
WeiterlesenKN – Geplanter Ostseeschutz: Das hat die Landesregierung vor den Küsten vor
Die Landesregierung hat ihren „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ vorgestellt. 12,5 Prozent der Wasserflächen vor den Küsten Schleswig-Holsteins sollen besser geschützt werden. Das hat Folgen für Wassersportler, […]
WeiterlesenRiffreporter – Die Ostsee kämpft um das Überleben: Kann man ein Meer reparieren?
Die Ostsee ist das am besten vermessene Meer der Welt. Geholfen aber hat ihr das kaum – bisher zumindest. Denn seit kurzem scheinen die Menschen […]
WeiterlesenSHZ – Prototyp getauft: Bootsbauer Jan Brügge stellt nachhaltige Holz-Segelyacht vor
Bootsbauer Jan Brügge und sein Team von der Werft Königstein in Grödersby machen mit ihrem ersten Highend-Daysailer „Woy 26“ einen großen Schritt Richtung Serienproduktion. […] […]
WeiterlesenTagesspiegel – Interboot: Experte: „Klimadiesel“ für Bootsmotoren noch Nischenprodukt
Seit Mai wird sogenannter Klimadiesel an Zapfsäulen verkauft. Dass auch Boote mit dem neuen Kraftstoff fahren können, ist eher weniger bekannt. Die Wassersport-Messe widmet sich […]
Weiterlesen