Schleswig-Holsteins Landesregierung setzt ihren Kurs der Umweltpolitik unbeirrt fort. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) präsentierte am Dienstag demonstrativ an der Seite seines grünen Umweltministers Tobias Goldschmidt […]
WeiterlesenSchlagwort: Daniel Günther
MEKUN – Landesregierung legt Klimaschutzprogramm 2030 vor
KIEL. Der Klimaschutz kommt in Schleswig-Holstein mit konkreten Projekten weiter voran: Mit dem heute (3. Dezember) verabschiedeten Klimaschutzprogramm 2030 hat die Landesregierung einen Meilenstein auf dem Weg […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Landesregierung legt Klimaschutzprogramm 2030 vor Klimaschutzminister Tobias Goldschmidt: „Damit die Gefahren des Klimawandels nicht immer weiter eskalieren, machen wir Klimaschutz – für eine gute Zukunft der […]
WeiterlesenSurf Magazin – „Aktionsplan Ostsee“ Drohen doch Einschränkungen für Wassersportler an der Ostsee?
Mit dem „Aktionsplan Ostseeschutz“ gibt es seit März ein Nachfolgeprojekt für den umstrittenen Nationalpark. Doch darum ist es ruhig geworden. Zu ruhig? Der Ostsee geht’s […]
WeiterlesenHier-Lübeck – Sechs Monate nach Veröffentlichung des „Aktionsplans Ostseeschutz“: Naturschutzverbände drängen auf Umsetzung
Sechs Monate nach Veröffentlichung des „Aktionsplans Ostseeschutz“: Naturschutzverbände drängen auf Umsetzung • Fragenkatalog an den Ministerpräsidenten• Schlechter ökologischer Zustand der Ostsee verlangt schnelles Handeln• Reduktion […]
WeiterlesenSHZ – Forderungskatalog: Daniel Günther lässt Landwirte länger warten
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hat den Bauern im März Hoffnung auf ein schnelles Entgegenkommen bei Vereinfachungen durch die Landespolitik gemacht. Von einer Ausnahme abgesehen, wartet der murrende […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Klimakonferenz Nummer Eins
Auf der ersten Klimakonferenz des Landes in Neumünster hat das Bürgerforum Klima seine Empfehlungen an die Landesregierung überreicht. Heute fand in Neumünster die erste Klimakonferenz […]
Weiterlesen