Im Plöner Kreistag zeichnet sich eine deutliche Mehrheit gegen einen Nationalpark Ostsee ab. Die CDU hat sich hier als erste Partei gegen die Pläne und […]
WeiterlesenSchlagwort: SPD
LN – Nationalpark Ostsee: Kreis spricht nicht mit einer Stimme
Im ostholsteinischen Kreistag zeichnet sich zwar eine Mehrheit ab für die Ablehnung der Nationalpark-Pläne aus Kiel. Doch das Projekt ist auf der politischen Bühne höchst […]
WeiterlesenFT – SPD Kreis OH – Keine pauschale Ablehnung
Die SPD-Kreistagsfraktion will in die erste Sitzung des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr (4. September) eine Resolution zum geplanten Nationalpark Ostsee einbringen. Die […]
WeiterlesenSPD Landtagsfraktion kritisiert feststeckenden Konsultationsprozess
In der Landtagsrede vom 12.07.2023 kritisiert Thomas Losse-Müller als Vorsitzender der SPD Landtagsfraktion den NPO Beteiliungsprozess als im grün-schwarzen Morast feststeckend: Der Umweltminister wollte mit […]
WeiterlesenSPD Kreis OH – SPD besucht CORE Kiteboarding und tauscht sich zum Thema Nationalpark aus
Thomas Garken (Spitzenkandidat der SPD Ostholstein zur Kreistagswahl), Viktor zum Felde (Kreistagskandidat der SPD Fehmarn) und Niclas Dürbrook (MdL) haben am Freitag den 5. Mai […]
WeiterlesenInterview mit Kommunalpolitikern auf Fehmarn zum geplanten Nationalpark Ostsee (Teil 4) Marianne Unger, SPD Fehmarn
Das Thema Nationalpark Ostsee bewegt und verunsichert die Menschen in den betroffenen Regionen. Fehmarn ist besonders betroffen. Zu diesem Thema führe ich Interviews mit den […]
WeiterlesenSAT 1 – Widerstand gegen geplanten Nationalpark Ostsee
Ein Herzensprojekt der Grünen in Schleswig-Holstein und von Umweltminister Tobias Goldschmidt ist der Nationalpark Ostsee. Durch einen neuen Status als Nationalpark soll die Ostsee ökologisch […]
Weiterlesen