Deutsche Fischer haben im vergangenen Jahr zwar mehr gefangen, jedoch weniger verdient. Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mitteilte, liegt das an der Zusammensetzung […]
WeiterlesenSchlagwort: Fischerei
NDR – Ostseedorsche schrumpfen: Wie Überfischung das Erbgut verändert
Ostseedorsche schrumpfen: Wie Überfischung das Erbgut verändert Die langjährige Überfischung in der zentralen Ostsee hat nicht nur die Zahl der Dorsche verringert, sondern auch ihre […]
WeiterlesenNDR – Was sieht der „Aktionsplan Ostseeschutz“ vor
frei ansehen auf ndr.de
WeiterlesenSpiegel – Die Ozeane an den Polen werden grüner
Grüneres Grün, blaueres Blau: Die Farbe unserer Ozeane verändert sich laut einer aktuellen Studie. Der Wandel könnte die Tierwelt und die Fischerei weltweit beeinflussen. Grüne […]
WeiterlesenHamburger Abendblatt – Mehr Schutz für die Ostsee – Fischer sehen sich als Bauernopfer
Kiel. 16-Punkte-Plan zum Meeresschutz sieht neue Naturschutzgebiete vor der Küste vor. Schleswig-Holstein startet Anhörung. Verband wehrt sich. … mit paywall weiterlesen auf abendblatt.de
WeiterlesenStern -WWF: Grundschleppnetze fangen viele Fische in Schutzgebieten
Die Umweltschutzorganisation hat Satellitendaten von Fischkuttern ausgewertet, die Grundschleppnetze einsetzen. WWF macht die Netze für Schäden verantwortlich. Der Fischereiverband widerspricht. Nach einer Analyse des WWF haben deutsche […]
WeiterlesenBlinker – Ostsee: Hering auf historischem Tief
Die Ostsee ist und bleibt ein Sorgenkind – das spüren wir Angler direkt durch die auferlegten Fangverbote für Dorsch und Aal (in Küstengewässern). Ein weiterer sehr beliebter Zielfisch in […]
WeiterlesenSat 1 regional – Fangquoten: Fischer in der Ostsee kämpfen ums Überleben
Große Sorge bei vielen Fischer:innen in der Ostsee: Das, was sie nach den neuesten Fangqouten noch fangen dürfen, reicht kaum noch, um davon auch zu […]
Weiterlesen