Mit jährlich reduzierten Fangquoten, neuen Schutzgebieten und verstärkten Umweltauflagen soll dem Schwund der Ostseefische entgegengewirkt werden. Doch trotz der Bemühungen ist wenig Besserung in Sicht. […]
WeiterlesenSchlagwort: Fischerei
Tagesschau – Ostseeschutz: Naturschutzverbände fordern zügiges Handeln
Die Landesregierung soll die sinkenden Fischbestände entschlossen bekämpfen. Dazu rufen Naturschutzverbände auf. Ein Bündnis aus Naturschutzverbänden hat bei einem Treffen mit Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), […]
WeiterlesenSpiegel – Kritik von MeeresschützernFischerei mit Schleppnetzen verursacht laut Studie Milliardenschäden
Beifang, zerstörte Lebensräume, CO₂-Emissionen: Laut einer Erhebung von Umweltschützern sind die versteckten Kosten des Fischfangs per Schleppnetz gewaltig. Auch Meeresschutzgebiete geraten dabei ins Visier. Die […]
WeiterlesenSchwäbische – Drama in der Ostsee: Warum gerade der Heringsnachwuchs verhungert
Die Wissenschaft weiß nun, warum der Heringsbestand in der Ostsee eingebrochen ist. Der Nachwuchs stirbt. Das passiert gerade massenhaft. Die Heringe der westlichen Ostsee sammeln sich seit […]
WeiterlesenSHZ – Fangverbot für Heringe? Holmer Fischer Jörg Nadler schießt gegen Tierrechtsorganisation Peta
Das von der Tierrechtsorganisation Peta geforderte Angelverbot für Heringe in Kappeln schlägt hohe Wellen. Aus Schleswig kommt unter anderem vom Holmer Fischer Jörg Nadler scharfe […]
WeiterlesenMüritzportal – Einwanderungsdynamik der Heringsschwärme
Seit Kurzem unterstützen Berufsfischer in Mecklenburg-Vorpommern das im September 2024 an der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) gestartete Heringsprojekt. Es untersucht unter anderem die […]
WeiterlesenSHZ – Eckernförde bald ohne Fischer? Es braucht neue Ansätze und Unterstützung
Ostsee-Fischer in Not: Das traditionsreiche Handwerk ist bedroht. Eckernfördes Fischer kämpfen um ihre Zukunft. Die Lösung? Neue Ansätze, wie das Projekt „Sea Ranger“, und eine […]
Weiterlesen