Die Landesregierung soll die sinkenden Fischbestände entschlossen bekämpfen. Dazu rufen Naturschutzverbände auf. Ein Bündnis aus Naturschutzverbänden hat bei einem Treffen mit Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), […]
WeiterlesenSchlagwort: Nährstoffeinträge
Schleswig-Holstein – Aktionsplan Ostseeschutz 2030 (APOS 2030) schreitet voran: Umweltminister unterrichtet Kabinett über Umsetzungsstand
Umweltminister Goldschmidt: „Mit dem Aktionsplan Ostseeschutz 2030 leistet die Landesregierung einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Ostsee. Angesichts des dramatischen Zustandes unseres Heimatmeeres müssen und […]
WeiterlesenNDR – Forscher: Heringsbestand leidet vor allem unter dem Klimawandel
Christopher Zimmermann vom Thünen-Institut für Ostseefischerei erklärt im NDR Interview, welche Faktoren den Heringsbestand beeinflussen. […] frei anhören auf ndr.de
WeiterlesenNDR – Ein Jahr Aktionsplan Ostseeschutz: Verbände fordern mehr Tempo
Naturschutzverbände in Schleswig-Holstein ziehen ein Zwischenfazit zum Aktionsplan Ostseeschutz: Der Plan werde zu langsam und nicht verlässlich umgesetzt, wodurch sowohl Natur als auch Wirtschaft leiden […]
WeiterlesenWWF – „Aktionsplans Ostseeschutz“ – Bündnis der Ostsee-Naturschutzverbände fordert zum Jahrestag mehr Verbindlichkeit im Ostseeschutz
Zum Jahrestag der Bekanntgabe des „Aktionsplans Ostseeschutz“ durch die Landesregierung Schleswig-Holstein forderte heute das Bündnis der Ostsee-Naturschutzverbände in einer Pressekonferenz im Kieler Landeshaus mehr Verbindlichkeit im Ostseeschutz. […]
WeiterlesenSat 1 regional – Weitere Ostsee-Fischer hängen ihr Netz an den Nagel
Die Krise der deutschen Ostseefischerei lässt die Anzahl entsprechender Betriebe in den beiden Küstenländern Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein weiter sinken. Nach jüngsten Zahlen der entsprechenden Landesbehörden […]
WeiterlesenEUWID Wasser und Abwasser – BUND SH: Landwirtschaftsministerium soll sich mehr für die Nitratreduktion einsetzen
Umweltschutzverband fordert Hoftorbilanzverordnung Massive Kritik am schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministerium hat der BUND-Landesverband in der politischen Debatte um die Nährstoffe an Land und im Meer ausgeübt. Sie […]
WeiterlesenIDW – Erwärmung verschärft Sauerstoffmangel in der Ostsee: Steigende Temperaturen zehren Erfolge bei Nährstoffreduktion auf
20.12.2024/Kiel. Überdüngung und steigende Wassertemperaturen setzen der Ostsee immer mehr zu: Sie führen zu einem gefährlichen Sauerstoffmangel in den tieferen Wasserschichten, was viele Meeresbewohner bedroht. […]
Weiterlesen