Mecklenburg-Vorpommern startet groß angelegtes Projektvorhaben zur Erfassung der Seegrasbestände mit dem Ziel der Wiederansiedlung von Seegraswiesen an der Ostseeküste. Das Projekt „MV Seagrass for climate“ […]
WeiterlesenSchlagwort: Seegraswiesen
Mecklenburg-Vorpommern – Natürlicher Klimaschutz mit Seegras
Mecklenburg-Vorpommern startet groß angelegtes Projektvorhaben zur Erfassung der Seegrasbestände mit dem Ziel der Wiederansiedlung von Seegraswiesen an der Ostseeküste. Das Projekt „MV Seagrass for climate“ […]
WeiterlesenBoote – Gerichtliche Anerkennung: Die ökologischen Auswirkungen von Ankerplätzen auf Posidonia-Seegraswiesen
Zum ersten Mal hat das Seegericht von Marseille den ökologischen Schaden anerkannt, der den Posidonia-Seegraswiesen durch das illegale Ankern von Yachten zugefügt wurde. Diese Entscheidung […]
WeiterlesenEnvironmental Justice Foundation Deutschland – COP29: Allianz von Umweltorganisationen fordert, Küsten- und Meeresökosysteme in den Mittelpunkt der Klimapolitik zu stellen
Am Ocean Action Day auf der COP29 in Baku betonen 23 führende Umweltorganisationen, wie wichtig gesunde Meere für den Klimaschutz und den Schutz von Küstengemeinden […]
WeiterlesenDNR – „Die Küstenfischer mit ins Boot holen“
Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz des Bundesumweltministeriums unterstützt Pilotprojekte, die die Anwendung künstlicher Intelligenz entwickeln, um Natur und Umwelt zu schützen. In diesem Jahr wurde neben […]
WeiterlesenNDR – Wissenschaftler besorgt – Ostsee erwärmt sich zu schnell
Wissenschaftler schlagen Alarm. Die Ostsee ist seit 1957 an der Oberfläche um zwei Grad wärmer geworden. Grund genug, möglichst schnell zu handeln. Akribisch bereitet Helmke […]
WeiterlesenNorschleswiger – Forschende: Seegras ist kein Rettungsanker fürs Klima
Die erhoffte Rettung fürs Klima sind Seegraswiesen nicht. Dennoch plädiert eine Gruppe dänischer Forscherinnen und Forscher dafür, die Grundlagen an Land so zu verändern, dass […]
Weiterlesenenergiezukunft – Marine Ökosysteme sind wichtige Kohlenstoffsenken
Ökosysteme an den Küsten speichern enorm große Mengen Kohlenstoff. Außerdem erwächst aus der Kinderstube vieler Meeresorganismen eine unverzichtbare Nahrungsquelle, für Meerestiere, aber auch für Menschen. […]
Weiterlesen