Kurzfassung Ein Ausschluss der Fischerei aus der Gebietskulisse des Nationalparks schleswig-holsteinische Ostseeküste wird nach Einschätzung des Thünen-Instituts keinen signifikanten Effekt auf die Entwicklung der kommerziell […]
WeiterlesenKategorie: Featured
LN – Ministerpräsident Daniel Günther sagt Nein: Pläne für Nationalpark-Ostsee vor dem Aus
Die CDU hat die Pläne für einen Nationalpark Ostsee endgültig begraben. Jetzt sprach sich auch der Landesvorstand unter Parteichef und Ministerpräsident Daniel Günther für einen […]
WeiterlesenNationalpark nicht geeignet, um Areale für Bergung von Munitionsaltlasten zu priorisieren
In der Argumentationskette zum Nationalpark Ostsee wird gern das Thema „Munitionsaltlasten“ verwendet, um diesen positiv zu bewerben oder gar regional zu beschleunigen. Staatssekretärin Günther sprach […]
WeiterlesenReuters – In der Ostsee pflanzen TaucherInnen Seegras, um den Klimawandel zu bekämpfen
[übersetzt aus dem englischen] Vor der Küste von Kiel in Norddeutschland graben Taucher mit Handkellen smaragdgrüne Seegrassprossen samt Wurzeln aus einer dichten Unterwasserwiese aus und […]
WeiterlesenNABU – Nationalpark Ostsee – ein Etikettenschwindel?
Man würde durch die Einrichtung eines Nationalparks Ostsee die Schutzgebietskategorie „Nationalpark“ völlig entwerten. Im Mitgliedermagazin des NABU, Ausgabe 3/2022 kritisiert der NABU Landesvorsitzende a.D. Hermann […]
WeiterlesenGutachten: Nationalpark Ostsee rechtlich unzulässig!
Ad-hoc Mitteilung Freie Ostsee Schleswig-Holsteineine Initiative des „Surf und Paddel“ Bündnis e.V. i.G. Die Festsetzung eines Nationalparks Ostsee innerhalb der sog. Potentialfläche scheitert gleich an […]
WeiterlesenIG Nationalpark Ostsee veröffentlicht offenen Brief an Goldschmidt doppelseitig in Lübecker Nachrichten und Kieler Nachrichten
Offener Brief Ministerium für Energiewende, Klimaschutz,Umwelt und Natur des Landes S-HHerrn Minister Tobias GoldschmidtMercatorstr. 324106 Kiel Juli 2023 Sehr geehrter […]
Weiterlesen