CDU SH beschliesst Ablehnung des Nationalparks Ostsee
Am 05. Oktober 2023 um 21:23 war es soweit. Die Delegierten auf dem Landesparteitag der CDU in den Holstenhallen in Neumünster beschliessen bei einer Gegenstimme […]
WeiterlesenEin Nationalpark im Planungsprozess. Fluch oder Segen für die Region?
Am 05. Oktober 2023 um 21:23 war es soweit. Die Delegierten auf dem Landesparteitag der CDU in den Holstenhallen in Neumünster beschliessen bei einer Gegenstimme […]
WeiterlesenEin neuer Bericht zeigt, dass es im Meeresgebiet zwischen Schweden und Dänemark wieder mehr Dorsche gibt und auch das Seegras gedeiht. Alles ist aber nicht […]
WeiterlesenTrotz politischer und technischer Herausforderungen ist der Ostsee-Windpark Arcadis Ost 1 vor Rügen nun vollständig am Netz. Mit einer Leistung von 257 MW soll er […]
WeiterlesenMadsen: „Wir müssen unsere Branche zukunftsfest aufstellen und zugleich Klimaziele erreichen“ KIEL. Von toxischer Weltkriegs-Munition am Meeresgrund bis zu klimafreundlichen Treibstoffen und Technologien künftiger Schiffsgenerationen, […]
WeiterlesenSeit Jahren kämpfen Dorsch und Hering in der Ostsee ums Überleben. Die lokalen Küstenfischer sollen nun auf ›Sea Ranger‹ umlernen. Als Hafen kann man den […]
WeiterlesenDas Aus für den Nationalpark Ostsee ist besiegelt – Befürworter kämpfen trotzdem weiter. Mehr als 93.000 Unterschriften haben sie an Ministerpräsident Günther übergeben. Der will […]
WeiterlesenAhrensburg. 30.11.2023. Der Verein Jordsand, der seit 101 Jahren das Naturschutzgebiet Oehe-Schleimünde, sowie Schutzgebiete an der vorpommerschen Ostseeküste rund um Rügen betreut, hat einstimmig eine Resolution […]
WeiterlesenDer Klimawandel trifft bislang vor allem die Weltmeere: Der größte Teil der zusätzlichen Wärmeenergie wird von ihnen gespeichert. 2023 war in puncto Meereserwärmung ein Katastrophenjahr. […]
WeiterlesenEnde nächsten Jahres will Schleswig-Holsteins schwarz-grüne Koalition ein „Klimaschutzprogramm 2030“ vorlegen. Umweltminister Tobias Goldschmidt beteiligt daran auch die Bürger im Land. Wie? Und warum? Mehr […]
Weiterlesen