Umweltminister Goldschmidt: „Eine Übertragung der Ergebnisse auf weite Teile Schleswig-Holsteins ist sinnvoll und machbar.“ KIEL. Erste Erkenntnisse ließ bereits der vorläufige Bericht im Oktober 2024 durchblicken, […]
WeiterlesenSchlagwort: Goldschmidt
Schleswig-Holstein – Munition in Weltmeeren: Umweltminister Goldschmidt und der Meeresbeauftragte der Bundesregierung Unger werben für europäische Kooperation beim Umgang mit Altlasten
Goldschmidt: „Europa hat ein vitales Interesse an sauberen und gesunden Meeren. Die Beseitigung der Munitionsaltlasten aus unseren Meeren ist eine europäische Generationenaufgabe, die viel Geld und […]
WeiterlesenSüddeutsche Zeitung – Goldschmidt: Bergung von Munition ist europäische Aufgabe
Es sind Patronen, Granaten und Bomben. Sie liegen schon seit Jahrzehnten auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee. Umweltminister Goldschmidt sieht darin nicht allein ein […]
WeiterlesenNDR – Oeversee: 800.000 Euro Förderung für landwirtschaftliche Beratung
Im Budschimoor bei Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg) hat Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) einen mit EU-Mitteln finanzierten Förderbescheid über rund 800.000 Euro an den Naturschutzverein Obere Treenelandschaft […]
WeiterlesenBargteheide aktuell – Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) der Bundesregierung: Schleswig-Holstein erhält Fördermittel in Höhe von knapp sechs Millionen Euro
Umweltminister Goldschmidt: „Das ANK hat das Zeug zum Booster für Klima- und Naturschutz zu werden.“ KIEL/BERLIN. Das ANK geht in die Umsetzung. Auf Einladung der […]
WeiterlesenMEKUN – Gewässerschutz: Land unterstützt den Anschluss der Gemeinden Idstedt und Neuberend an die Kläranlage Schleswig mit 830.000 Euro
Umweltminister Goldschmidt: „Unsere Gewässer verdienen Aufmerksamkeit und langfristigen Schutz. Mit dem Anschluss an das Klärwerk Schleswig werden die Gewässer in der Region Idtsedt und Neuberend […]
WeiterlesenKieler Nachrichten – CO₂-Steuer auf Vieh: Goldschmidt blickt neidisch nach Dänemark
Wie stark müssen sich Schleswig-Holsteins Landwirte für den Umweltschutz umstellen? Vor der Grünen Woche hat Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt seinen dänischen Amtskollegen getroffen. Dort sei […]
WeiterlesenHamburger Abendblatt – Klimaschutz im Norden: Verlangt die Politik den Menschen zu viel ab?
Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt über die CO₂-Bepreisung, ein Tempolimit auf Autobahnen und neue Atomkraftwerke. […] frei weiterlesen auf abendblatt.de
Weiterlesen