24.01.2025/Kiel. Wie kann Seegras dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen Forschungsprojekts ZOBLUC („Zostera marina als Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher“), das […]
WeiterlesenSchlagwort: Projekt
Bargteheide aktuell – Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) der Bundesregierung: Schleswig-Holstein erhält Fördermittel in Höhe von knapp sechs Millionen Euro
Umweltminister Goldschmidt: „Das ANK hat das Zeug zum Booster für Klima- und Naturschutz zu werden.“ KIEL/BERLIN. Das ANK geht in die Umsetzung. Auf Einladung der […]
Weiterlesenfloatmagazin – SeaLabs verwandelt Segler in Meeresforscher
Mit Citizen Science die Meere schützen will das Projekt SeaLabs. Dafür gab es jetzt den Ocean Tribute Award in Düsseldorf. Man treibt sich in der […]
WeiterlesenNordkurier -Mehr Seegras an den Ostseeküsten! Was halten Touristen von der Idee?
2025 beginnt ein Pilotprojekt, das Seegras an der Ostseeküste wieder ansiedeln will. Warum eigentlich? Und was halten die Badegäste von der 12 Millionen Euro teuren […]
WeiterlesenKiel Magazin – Maritimer Erlebnisraum „Sealevel“ in Kiel eröffnet im Januar
Ab dem 31. Januar 2025 können Besucher in den neuen, maritimen Erlebnisraum „Sealevel“ in der Holstenstraße 2-12 in Kiel eintauchen. Das Projekt lädt dazu ein, das Meer hautnah zu […]
WeiterlesenMDR – Wie schwimmende Pflanzeninseln für eine sauberere Ostsee sorgen sollen
Verunreinigung in Flüssen wirkt sich auch auf den Zustand der Meere aus. In Estland versucht man, mit selbstgebauten Pflanzeninseln die Gewässer zu säubern und somit […]
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern – Natürlicher Klimaschutz mit Seegras
Mecklenburg-Vorpommern startet groß angelegtes Projektvorhaben zur Erfassung der Seegrasbestände mit dem Ziel der Wiederansiedlung von Seegraswiesen an der Ostseeküste. Das Projekt „MV Seagrass for climate“ […]
WeiterlesenInnovationsreport – Artenschutz im Offshore-Windpark
DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zum nachhaltigen Monitoring mariner Biodiversität. Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der […]
Weiterlesen