Naturschutzverbände in Schleswig-Holstein ziehen ein Zwischenfazit zum Aktionsplan Ostseeschutz: Der Plan werde zu langsam und nicht verlässlich umgesetzt, wodurch sowohl Natur als auch Wirtschaft leiden […]
WeiterlesenSchlagwort: BUND
Süddeutsche Zeitung – Umweltverbände fordern stärkeren Schutz der Ostsee
Mit einem Aktionsplan will Schwarz-Grün die Ostsee schützen. Dabei setzt die Koalition auf viel Freiwilligkeit. Naturschutzverbände fordern mehr Schutz. Sie sagen, der Kurs schade auch […]
WeiterlesenHamburger Abendblatt – Umweltverbände greifen Land scharf an: „Die Ostsee stirbt!“
Nabu, BUND und andere Organisationen erneuern Forderung an Schwarz-Grün, größere Teile entlang der Küste als Nationalpark auszuweisen. […] mit paywall weiterlesen auf abendblatt.de
WeiterlesenBUND – Ozeanplastik: Warum die vermeintliche Lösung ein Problem ist
Produkte aus Ozeanplastik werden als nachhaltig beworben – von Sportschuhen über Trikots bis hin zu Rucksäcken. Doch was nach einer umweltfreundlichen Lösung klingt, ist oft […]
WeiterlesenEUWID Wasser und Abwasser – BUND SH: Landwirtschaftsministerium soll sich mehr für die Nitratreduktion einsetzen
Umweltschutzverband fordert Hoftorbilanzverordnung Massive Kritik am schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministerium hat der BUND-Landesverband in der politischen Debatte um die Nährstoffe an Land und im Meer ausgeübt. Sie […]
WeiterlesenBUND – Grünen-Programmparteitag: BUND fordert Einsatz für starkes Klimaschutzgesetz
Vor dem Programmparteitag der Grünen am Wochenende, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Dass eine zukunftsfähige Wirtschaft und konsequenter […]
WeiterlesenBUND – Ostsee: Grundschleppnetze jetzt in zwei Drittel der geschützten Gebiete verboten
Die Zerstörung geschützter Gebiete in der Ostsee wird reduziert. Die Sandbänke und Riffe vor der deutschen Ostseeküste stehen schon seit 2017 unter Schutz. Doch der […]
WeiterlesenStern – Neue Tabuzonen für die Fischerei in der Ostsee
Der Umweltverband BUND, der 2025 als Bundesverband sein 50-jähriges Jubiläum feiert, sieht sich aktuell vor großen Herausforderungen. „Unsere Mitglieder sind verärgert wegen der hohen Polarisierung […]
Weiterlesen