Landesregierung legt Klimaschutzprogramm 2030 vor Klimaschutzminister Tobias Goldschmidt: „Damit die Gefahren des Klimawandels nicht immer weiter eskalieren, machen wir Klimaschutz – für eine gute Zukunft der […]
WeiterlesenSchlagwort: Tobias Goldschmidt
Shz – Halbzeitbilanz in SH: Der Koalitionsvertrag auf dem Prüfstand – was bisher passiert ist
Mit welchen Ambitionen die Kieler Landesregierung vor zweieinhalb Jahren gestartet ist – und wo sie heute auf wichtigen Politikfeldern steht. […] frei anhören oder mit paywall […]
WeiterlesenZeit – Goldschmidt fordert „starkes Hochwasserschutzgesetz“
Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt fordert ein «starkes Hochwasserschutzgesetz». Der Hochwasserschutz müsse ins überragende öffentliche Interesse gestellt werden, sagte der Grünen-Politiker anlässlich der Tagung der Umweltministerkonferenz von […]
WeiterlesenBauernblatt – Naturschutz-Hardliner fallen aus der Zeit
Kommentar zum Landesnaturschutztag in Neumünster Wahrlich wohltuend waren die Worte von Tobias Goldschmidt (Grüne) auf dem Landesnaturschutztag in Neumünster. Der schleswig-holsteinische Umweltminister begrüßte explizit die anwesenden Bäuerinnen […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – 28. Naturschutztag berät über Lösungen für eine naturverträgliche Energiewende
Tobias Goldschmidt: „Naturschutz und Energiewende sind zusammen Teil der Lösung. Wir arbeiten bereits an den richtigen Weichenstellungen, damit sie möglichst voneinander profitieren“ KIEL/NEUMÜNSTER. Wie kann der […]
WeiterlesenNDR – Energieministerkonferenz: Klares Bekenntnis zur Energiewende
Die Energieministerkonferenz 2024 in Brunsbüttel war überschattet von politischer Unruhe. Auch deswegen braucht es aus Sicht der Ministerinnen und Minister vor allem Vertrauen – für […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Kabinett verabschiedet Entwurf zu Änderungen des Landeswassergesetzes
Umweltminister Goldschmidt: „Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für die schleswig-holsteinische Wasserwirtschaft. Mit dem neuen Landeswassersgesetz ziehen wir Lehren aus der Oktobersturmflut 2023 und wappnen unser […]
WeiterlesenSurf Magazin – „Aktionsplan Ostsee“ Drohen doch Einschränkungen für Wassersportler an der Ostsee?
Mit dem „Aktionsplan Ostseeschutz“ gibt es seit März ein Nachfolgeprojekt für den umstrittenen Nationalpark. Doch darum ist es ruhig geworden. Zu ruhig? Der Ostsee geht’s […]
Weiterlesen