Nord- und Ostsee werden wärmer, die Meere verlieren ihre Abwehrkraft, sagt ein Experte vom Kieler GEOMAR Helmholtz-Zentrum. Emissionen sparen allein reiche nicht mehr. Das Treibhausgas […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Naturschutz oder Ideologie? – Schwierigkeiten beim Wiederaufbau des Küstenwegs am Sütel Strand
Am Sütel Strand im Kreis Ostholstein sorgt derzeit die Rekonstruktion eines beliebten Küstenwander- und Radwegs für Kontroversen. Der Weg, der 2023 bei einer Jahrhundert-Sturmflut stark […]
WeiterlesenKommentar: Ostseeschutz oder alter Wein in neuen Schläuchen?
Mit der Veranstaltungsreihe „ostseeschutz.sh – Informieren. Austauschen. Gestalten.“ soll die Öffentlichkeit über den Fortschritt des Aktionsplans Ostseeschutz 2030 (APOS 2030) informiert werden. Klingt gut – […]
WeiterlesenHamburger Abendblatt – Umweltverbände greifen Land scharf an: „Die Ostsee stirbt!“
Nabu, BUND und andere Organisationen erneuern Forderung an Schwarz-Grün, größere Teile entlang der Küste als Nationalpark auszuweisen. […] mit paywall weiterlesen auf abendblatt.de
WeiterlesenTagesschau – Wie Habeck der Chemie-Lobby auf den Leim geht
PFAS-Chemikalien sollen eingeschränkt werden. Doch Hunderte Firmen kämpfen hart dafür, die Chemikalien weiter zu benutzen. Neue Recherchen zeigen, dass wichtige Politiker falsche Lobby-Behauptungen übernehmen.Der beeindruckend […]
WeiterlesenEUWID Wasser und Abwasser – Schleswig-Holstein fördert Anschluss der Gemeinden Idstedt und Neuberend an Kläranlage Schleswig
Die Stadtwerke SH erhalten vom Land Schleswig-Holstein eine Förderung in Höhe von 830.000 Euro für den Anschluss der Gemeinden Idstedt und Neuberend an die Kläranlage […]
WeiterlesenHamburger Abendblatt – Weltweit einzigartig: Ostsee-Fähren setzen auf Windkraft
Puttgarden. Bei Dänemark-Fähren reduziert ein 30 Meter hohes Rotorsegel den Verbrauch. Wie das funktioniert, warum die Ostsee perfekt dafür ist. […] mit paywall weiterlesen auf abendblatt.de
Weiterlesen