Kieler Forschende bewerten zukünftiges Schutzpotenzial von Deichen und zeigen Überflutungsszenarien für die Deutsche Ostseeküste bis 2100 Die Rekord-Sturmflut im Oktober 2023 hat schwere Schäden an […]
WeiterlesenSchlagwort: Sturmflut
shz – Tobias Goldschmidt im Interview: „Das Wasser braucht Platz, wenn es kommt“
Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) verrät im Interview, warum auch Bestandsgebäude dem Küstenschutz an der Ostsee geopfert werden könnten, welche Fehler sein Haus gemacht hat und […]
WeiterlesenNDR – Nach Ostsee-Sturmflut: Tauchgang zu den Seegraswiesen
Die Sturmflut an der Ostsee hat an den Küsten des Landes tonnenweise Seegras angespült. Die Unterwasser-Wiesen zählen zu den wichtigsten Lebensräumen des Meeres. Ein erster […]
WeiterlesenLand SH – Küstenschutzminister trifft sich mit Kommunalvertretern
Tobias Goldschmidt: Der Schutz der Ostseeküste ist eine große Zukunftsaufgabe für das Land und die Akteure vor Ort. KIEL. Am Dienstag, den 7. November, trafen […]
WeiterlesenDW – Kliff am Kap Arkona abgestürzt – Warnung vor Munitionsfunden
Sturmfluten an Deutschlands Ostseeküste sind selten. Die letzte vor anderthalb Wochen war heftig. Am berühmten Kap Arkona auf Rügen hatte das immense Folgen. […] Warnung […]
WeiterlesenSpiegel – Schleswig-Holstein plant Wiederaufbaufonds in Höhe von 200 Millionen Euro
Tourismus, Küstenschutz, Kitas: Die Menschen im Norden kämpfen nach der Sturmflut mit massiven Auswirkungen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther fordert eine »angemessene Beteiligung des Bundes« an den […]
WeiterlesenFAZ – FDP fordert mehr Personal für den Katastrophenschutz
Nach der schweren Ostsee-Sturmflut hat die FDP eine Verstärkung des Küsten- und des Katastrophenschutzes in Schleswig-Holstein gefordert. «Die Landesregierung muss aus den Erfahrungen mit der verheerenden Sturmflut […]
Weiterlesent-online – Kiel: Tödliche Ostsee-Sturmflut – Politiker fordert Konsequenzen
Nach der verheerenden Ostsee-Sturmflut fordern erste Politiker eine Verstärkung des Katastrophen- und Küstenschutzes. Hat das Umweltministerium auf die falschen Themen gesetzt? Die FDP hat nach der schweren […]
Weiterlesen