Kiel, 25.03.2025. Bei einem Treffen mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz forderte ein Bündnis aus Ostsee-Naturschutzverbänden dazu auf, den […]
WeiterlesenSchlagwort: frei
IDW – Klimawandel setzt Heringslarven unter Stress
Das Auftreten mehrerer Stressfaktoren hebelt die Akklimatisierungsstrategien junger Heringe aus: Wenn Larven der Schwarmfische mehreren Stressfaktoren gleichzeitig ausgesetzt sind, verringert sich ihre Fähigkeit, auf molekularbiologischer […]
WeiterlesenSpektrum – Wie geht es Nord- und Ostsee?
Unsere Meere sind Sehnsuchtsort, Urlaubsziel und Nahrungsquelle. Das jedenfalls ist das Bild, das sich noch immer viele Menschen von den beiden an Deutschland grenzenden Meere […]
WeiterlesenYacht – Konsultationen mit Seglern beendet, jetzt entscheiden die Politiker
Der politische Meinungsfindungsprozess zum Thema Nationalpark Ostsee ist nach intensivem Austausch des schleswig-holsteinischen Umweltministeriums mit den betroffenen Interessengruppen beendet worden. Wie aber geht es weiter? […]
WeiterlesenFehmarn24 – Nationalpark Ostsee: Breite Ablehnung durch Interessengruppen
Schleswig-Holstein debattiert den Nationalpark Ostsee: Umweltschutz versus wirtschaftliche Interessen. Der Konsultationsprozess wirft Fragen zur Ostseeschutzstrategie auf. Kiel/Fehmarn – Eine vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) […]
WeiterlesenBild – Umfrage sieht Mehrheit für Nationalpark Ostsee
Kiel – Darüber sind die Meinungen in Schleswig-Holstein sehr gespalten. Kommt ein Nationalpark in der Ostsee oder nicht? Laut einer Umfrage stoßen die Pläne von […]
WeiterlesenBZ – Deutsche Umwelthilfe beantragt sofortigen Baustopp des LNG-Projekts Rügen
Die Deutsche Umwelthilfe hat Klage beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Die Genehmigung der Bauarbeiten gefährde den Hering-Bestand in der Ostsee. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am Dienstag […]
WeiterlesenMerkur – Längere Arbeiten für LNG-Terminal erlaubt
Es hat sich abgezeichnet: Auch im Januar und Februar darf im Zusammenhang mit dem Rügener LNG-Terminal im Greifswalder Bodden gebaut werden. Den Hering soll ein […]
Weiterlesen