Tadhg O’Corcora, a marine scientist for GEOMAR, snorkels above a hand-planted seagrass meadow in a checkerboard pattern in Gelting, Northern Germany, June 20, 2023. Scientists from the SeaStore Seagrass Restoration Project at GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel created a hand-planted meadow in Gelting Bay in 2022. REUTERS/Lisi Niesner

Reuters – In der Ostsee pflanzen TaucherInnen Seegras, um den Klimawandel zu bekämpfen

[übersetzt aus dem englischen] Vor der Küste von Kiel in Norddeutschland graben Taucher mit Handkellen smaragdgrüne Seegrassprossen samt Wurzeln aus einer dichten Unterwasserwiese aus und schütteln das Sediment vorsichtig ab, bevor sie sie in gelbe Säcke stecken.

Zurück an Land lagern sie die Sprossen in großen Kühlboxen, bevor sie am nächsten Tag in ein karges Gebiet weiter nördlich fahren, um sie im Kreis wieder einzupflanzen. Ein Taucher hält eine Leine, und der andere nutzt sie, um im trüben Wasser zu navigieren und um ihn herumzuschwimmen.

Sie hoffen, dass diese mühsame Arbeit, die Teil eines neuen Projekts ist, bei dem lokale Bürgerinnen und Bürger darin geschult werden, Seegraswiesen in der Ostsee wiederherzustellen, dazu beitragen kann, den Klimawandel zu bekämpfen.

frei weiterlesen auf reuters.com