Tobias Goldschmidt: Der Schutz der Ostseeküste ist eine große Zukunftsaufgabe für das Land und die Akteure vor Ort. KIEL. Am Dienstag, den 7. November, trafen […]
WeiterlesenMonat: November 2023
THB – Nabu tagt zum Nationalpark Ostsee
08. November 2023 Im Rahmen der anstehenden Bundesvertreterversammlung (BVV) möchte sich der Umweltverband Nabu in diesem Jahr insbesondere mit dem geplanten Nationalpark Ostsee auseinandersetzen. Hintergrund […]
WeiterlesenNDR – Klimawandel: So steigt die Meerestemperatur in Nord- und Ostsee
Nord- und Ostsee werden seit den 1990er-Jahren immer wärmer. Vor allem die Ostsee ist stark betroffen – mit fatalen Folgen für Tiere und Pflanzen. NDR […]
WeiterlesenDW – Kliff am Kap Arkona abgestürzt – Warnung vor Munitionsfunden
Sturmfluten an Deutschlands Ostseeküste sind selten. Die letzte vor anderthalb Wochen war heftig. Am berühmten Kap Arkona auf Rügen hatte das immense Folgen. […] Warnung […]
WeiterlesenKN – Trotz Widerständen: Goldschmidt kämpft weiter für Nationalpark Ostsee
Die Idee eines Nationalparks Ostsee ist trotz großen Widerstands noch nicht gestorben. Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) favorisiert weiter ein großes Meeresschutzgebiet vor der Küste Schleswig-Holsteins, […]
WeiterlesenYacht – Nationalpark Ostsee – Goldschmidts Alleingang
Liebe Leserinnen und Leser, war es lediglich eine unbedachte Äußerung des schleswig-holsteinischen Landesumweltministers oder doch ein versteckter Hinweis auf einen perfiden Plan, seinen eigentlich schon […]
WeiterlesenYacht – Fortsetzung der Konsultationen – ein zahnloser Tiger?
Mitte der Woche fand in Neumünster der sogenannte Verzahnungsworkshop statt. Das Treffen der sieben Gruppen, die im Rahmen der Konsultationen zum Nationalpark Ostsee befragt wurden. […]
WeiterlesenYacht – Sperrzonen durch die Hintertür?
Die Nationalparkpläne des schleswig-holsteinischen Umweltministeriums wurden abgelehnt. Am Gedanken der Sperrzonen hält man aber offenbar fest Trotz Aus für den Nationalpark Ostsee wird der Konsultationsprozess […]
Weiterlesen