Das Ergebnis der diesjährigen Klimakonferenz ist ernüchternd. Das beschlossene Finanzierungsziel geht weit an den tatsächlichen Bedarfen vorbei. Nach Ansicht von Olaf Bandt vom Bund für […]
WeiterlesenSchlagwort: Kommentar
Bauernblatt – Naturschutz-Hardliner fallen aus der Zeit
Kommentar zum Landesnaturschutztag in Neumünster Wahrlich wohltuend waren die Worte von Tobias Goldschmidt (Grüne) auf dem Landesnaturschutztag in Neumünster. Der schleswig-holsteinische Umweltminister begrüßte explizit die anwesenden Bäuerinnen […]
WeiterlesenN-TV –
Umweltverbände liegen falsch CO2 unter den Meeresboden? Ja bitte! Klimaschädliche Gase nicht in die Luft zu blasen und stattdessen weit unter der Erde zu speichern […]
Weiterlesenshz – So riskiert Robert Habeck die Zustimmung der Wohlwollenden
Klimaschutz first, Naturschutz second: Der Bundeswirtschaftsminister nimmt immer weniger Rücksicht beim Ausbau erneuerbarer er Energien. Damit droht er seinem Ziel zu schaden. […] mit paywall […]
WeiterlesenAbendblatt Kommentar – Ostsee-Nationalpark fällt aus – dafür mehr Naturschutz
Kiel. Schleswig-Holstein schützt 12,5 Prozent des Meeres vor der Küste mit strengen Regeln. Warum das gut ist, welche Fehler gemacht wurden. […] Artikel mit paywall weiterlesen […]
WeiterlesenWelt – Die Menschen haben den ständig hohen moralischen Ton satt
Ein Kommentar vom Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt Fleisch, Diesel, Bauern – alles rechts: Die Grünen sind toxisch geworden. Eine Partei von bestenfalls liebenswerten Träumern, gewählt von […]
WeiterlesenYacht – Nationalpark Ostsee – Goldschmidts Alleingang
Liebe Leserinnen und Leser, war es lediglich eine unbedachte Äußerung des schleswig-holsteinischen Landesumweltministers oder doch ein versteckter Hinweis auf einen perfiden Plan, seinen eigentlich schon […]
WeiterlesenNationalpark nicht geeignet, um Areale für Bergung von Munitionsaltlasten zu priorisieren
In der Argumentationskette zum Nationalpark Ostsee wird gern das Thema „Munitionsaltlasten“ verwendet, um diesen positiv zu bewerben oder gar regional zu beschleunigen. Staatssekretärin Günther sprach […]
Weiterlesen