Ab 2025 treten in Dänemark neue Vorschriften für die Freizeitfischerei in Kraft: Der Fang von Seehase und Dorsch wird weitreichend eingeschränkt. Während das Dorschfangverbot weiterhin […]
WeiterlesenSchlagwort: Fische
Naturschutz und Landschaftsplanung –
Fischarten im Klimawandel Verändertes Jagdverhalten kann zum Aussterben führen Fische in der Ostsee reagieren auf höhere Temperaturen, indem sie leichter verfügbare Beute jagen. Das veränderte […]
WeiterlesenjungeWelt – Machen wir nichts, stirbt der Fischfang
Wie dramatisch ist die ökologische Situation, speziell in der westlichen Ostsee? Das Ökosystem der westlichen Ostsee ist aus dem Gleichgewicht. Zu warm, zuwenig Sauerstoff, zuviel […]
WeiterlesenOZ – Top-Event Fishing Masters für 2024 abgesagt: Das ist der Grund
Der Landesanglerverband MV setzt im kommenden Jahr auf zwei Events: Der dritte Jugendangeltag in Rostock und ein großes Treffen innerhalb der Müritz Sail sollen kleine und […]
WeiterlesenNordschleswiger – Dorschbestand entwickelt sich gut im Öresund
Ein neuer Bericht zeigt, dass es im Meeresgebiet zwischen Schweden und Dänemark wieder mehr Dorsche gibt und auch das Seegras gedeiht. Alles ist aber nicht […]
WeiterlesenAbendblatt – Immer weniger Heringe und Dorsch in Nord- und Ostsee
Überfischung und Klimakrise machen sich bemerkbar. „Fisch aus heimischer Produktion ist mittlerweile eine Rarität“, so der WWF. Hamburg. Die Lebensbedingungen von Fischen in Nord- und Ostsee sind der Naturschutzorganisation WWF […]
WeiterlesenFAZ – VERSCHMUTZUNG DER OSTSEE – Totes Meer
Der dänische Vejle Fjord ist kollabiert. Fische gibt es kaum noch. Seegras sucht man vergeblich. Vielen Buchten der Ostsee droht ein ähnliches Schicksal. Doch an […]
Weiterlesen