eit 2017 sind rund um die Balearen-Inseln Boote des balearischen Umweltministeriums im Einsatz, um ankernde Yachten zu kontrollieren, die als eines der großen Probleme für die Seegraswiesen gelten
Der enorme Anker der Superyacht hat sich mitten in eine Posidonia-Seegraswiese auf Mallorca gegraben und Dutzende Pflanzen herausgerissen. Das aufgewirbelte Sediment verdunkelt das Wasser. Auch die meterlange Ankerkette hat eine Spur der Verwüstung am Meeresboden hinterlassen. Immer wieder kommt es vor Mallorcas Küste zu solchen Szenen, die Umweltschützer seit Jahren im Video festhalten und anprangern …
Grundsätzlich ist es verboten, auf Neptungraswiesen zu ankern. Das schreibt unter anderem das balearische Posidonia-Schutz-Dekret von 2018 unmissverständlich so vor. Dennoch gelten die Schäden, die Anker verursachen, weiterhin als eine der Hauptbedrohungen der Seegraswiesen. Bereits seit dem Jahr 2017 unterhält das balearische Umweltministerium eine Flotte mit Booten, die in den Sommermonaten vor der Küste der Inseln unterwegs sind und dort ankernde Yachten kontrollieren.
[…]
frei weiterlesen auf mallorcamagazin.com