In Ost- und Nordsee verrosten Granatenkisten und Torpedos. Wie bekommt man den zerstörerischen Kriegsmüll da wieder raus? Unterwegs mit Forschern und Baggerfahrern bei einem großen […]
WeiterlesenKategorie: Pressespiegel
HBS – Ostsee: Dünger erstickt das Meer
Heinrich Böll Stiftung: Durch Industrie und Landwirtschaft gelangen große Mengen Abwasser und Dünger ins Wasser. So entstehen tote Zonen, in denen die meisten Meerestiere nicht […]
WeiterlesenStern – Bundesamt: Nord- und Ostsee 2024 überdurchschnittlich warm
Nord- und Ostsee waren 2024 wärmer als im langjährigen Mittel. Regional wichen die Temperaturen an der Oberfläche stark voneinander ab – die deutsche Nordsee wies […]
WeiterlesenHamburger Abendblatt – Klimaschutz im Norden: Verlangt die Politik den Menschen zu viel ab?
Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt über die CO₂-Bepreisung, ein Tempolimit auf Autobahnen und neue Atomkraftwerke. […] frei weiterlesen auf abendblatt.de
WeiterlesenNDR – Stralsunder Forscher prüfen neues Warngerät für Schweinswale
Ein spezielles Gerät soll Schweinswale vor Fangnetzen warnen ohne sie komplett zu vertreiben. Wissenschaftler vom Deutschen Meeresmuseum untersuchen, ob das tatsächlich funktioniert. Erste Erkenntnisse liegen […]
WeiterlesenHeinrich Böll Stiftung – Ostsee: Dünger erstickt das Meer
Durch Industrie und Landwirtschaft gelangen große Mengen Abwasser und Dünger ins Wasser. So entstehen tote Zonen, in denen die meisten Meerestiere nicht überleben können. Besonders […]
WeiterlesenTagesschau – Deutsche Nordsee so warm wie noch nie
Die deutsche Nordsee wird durch den Klimawandel immer wärmer: 2024 erfasste das zuständige Bundesamt die höchsten Temperaturen seit Messbeginn. Und auch die Ostsee ist alarmierend […]
WeiterlesenSüddeutsche Zeitung – Habeck fordert hohe Priorität für Meeresschutz
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck mahnt einen wirksamen Schutz der maritimen Ökosysteme an. Mit Bundesumweltministerin Lemke besucht er den Beltringharder Koog. Sie lehnt ein Projekt strikt ab. Reußenköge […]
Weiterlesen