Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) macht sich für den Schutz der Schweinswale stark Ziel des Projekts ist es, über den einzigen in deutschen Gewässern dauerhaft […]
WeiterlesenSchlagwort: Nordsee
Stern -WWF: Grundschleppnetze fangen viele Fische in Schutzgebieten
Die Umweltschutzorganisation hat Satellitendaten von Fischkuttern ausgewertet, die Grundschleppnetze einsetzen. WWF macht die Netze für Schäden verantwortlich. Der Fischereiverband widerspricht. Nach einer Analyse des WWF haben deutsche […]
WeiterlesenNDR – Seegras-Schwund im Wattenmeer: Forscher suchen nach Lösungen
An der niedersächsischen Nordseeküste gehen die Seegraswiesen massiv zurück. Das hat Folgen für Umwelt und Klima, denn die Pflanzen sind wichtige CO2-Speicher und Lebensraum für […]
WeiterlesenMindener Tageblatt – Experten beraten zu Rückgang von Seegraswiesen im Wattenmeer
Auf einer internationalen Fachtagung in Wilhelmshaven wollen Experten aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden über den Rückgang von Seegraswiesen im Wattenmeer beraten. «Dieser Rückgang treibt […]
WeiterlesenNDR – Klage abgewiesen: Fischer im Norden müssen Fangverbote hinnehmen
Das EU-Gericht hat eine Klage des Verbands der Deutschen Kutter- und Küstenfischer in erster Instanz abgewiesen. Die Fischer sehen sich durch spezielle Fangverbote in der […]
WeiterlesenWDR – Land unter – Doku über den Küstenschutz an Nord- und Ostsee
ARD Radiofeature 04.05.2025 54:39 Min. Verfügbar bis 28.04.2026 Dass der Meeresspiegel an den deutschen Küsten steigt, beobachten viele Bewohner schon seit Jahren. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, haben […]
WeiterlesenNWZ – So groß ist der „Fußabdruck“ der Krabbenkutter im Wattenmeer wirklich
Wo der Krabbenfischer langfährt, wächst kein Seegrass mehr – so eine Kritik von Umweltschützern. Ostfriesische Krabbenfischer bekommen aber Rückendeckung vom Thünen-Institut. Die wichtigsten Fragen und […]
WeiterlesenSpiegel – Kritik von MeeresschützernFischerei mit Schleppnetzen verursacht laut Studie Milliardenschäden
Beifang, zerstörte Lebensräume, CO₂-Emissionen: Laut einer Erhebung von Umweltschützern sind die versteckten Kosten des Fischfangs per Schleppnetz gewaltig. Auch Meeresschutzgebiete geraten dabei ins Visier. Die […]
Weiterlesen