Explosive chemicals were detected at trace (pmol – nmol) levels in water and sediments throughout the German Baltic Sea. Explosive chemicals were primarily found in […]
WeiterlesenSchlagwort: Kriegsmunition
SZ – Geomar: Giftige Munitionschemikalien in Ostsee nachgewiesen
Es sind Patronen, Granaten und Bomben. Sie liegen schon seit Jahrzehnten auf dem Meeresgrund von Nord- und Ostsee. Gelöste Substanzen daraus wurden nun in Wasserproben […]
WeiterlesenSWR – Rostige Munition in der Ostsee: So schwierig ist die Bergung
Riesige Mengen an Munition aus den Weltkriegen rosten in der Nord- und Ostsee vor sich hin. Das gefährdet nicht nur Fischerei und Schifffahrt, sondern bedroht […]
WeiterlesenYacht – Wie Weltkriegsmunition in Nord- und Ostsee geborgen wird
Minen, Patronen und Torpedos – in Nord- und Ostsee lagern Hunderttausende Tonnen alte Weltkriegsmunition. Jetzt wird die systematische Räumung der tickenden Zeitbomben eingeleitet Rückblick: 1945 […]
WeiterlesenGrüne SH – Nord-GRÜNE fordern Naturschutzbooster
Die Delegierten unseres Landesparteitages in Neumünster fordern angesichts des anhaltenden Artensterbens mit einem Antrag mehr Naturschutz in Schleswig-Holstein und Deutschland. Nach der erfolgreichen Planungsbeschleunigung für […]
WeiterlesenFT – Lemke: Probe-Bergung von Munition aus Meer beginnt
Die Weltkriege haben auch in der Nord- und Ostsee ihre Spuren hinterlassen: Dort liegen immer noch mehr als 1,6 Millionen Tonnen Alt-Munition auf dem Meeresgrund. […]
WeiterlesenSpiegel – Wie rostige Weltkriegsmunition nach und nach die Ostsee vergiftet
Vor der deutschen Ostseeküste modern rund 300.000 Tonnen Waffenschrott. Dessen Schadstoffe gelten als krebserregend und schädigen offenbar das menschliche Erbgut. Jetzt soll das Arsenal gehoben […]
WeiterlesenFloat – Munitionsbergung – Go!
Tausende Tonnen Munition liegen in Ost- und Nordsee, im August beginnen erste Bergungsarbeiten. Wissenschaftlerin Mareike Kampmeier erklärt wie. Wasser drüber und gut ist. Nach dem […]
Weiterlesen