Die Natur soll hier Natur sein dürfen: In Nationalparks werden Tiere und Pflanzen weitgehend sich selbst überlassen. Es gibt jagdfreie Zonen, umgestürzte Bäume bleiben liegen. Was 1970 […]
WeiterlesenMonat: Oktober 2023
Bauernverband SH – Nationalpark Ostsee: Proteste ernst nehmen!
Die agrarpolitische Sprecherin der CDU SH, MdL Rixa Kleinschmitt stellt sich den kritischen Fragen des Bauernverbandes und erklärt, warum die CDU einige Dinge anders sieht […]
WeiterlesenDer Farang – Debatten um deutsche Nationalparks: Mehr Platz für die Natur?
STUTTGART/KIEL: Luchse streifen durch den Wald, Unken und Ammern sind hier zu Hause: Manche Bundesländer diskutieren über mehr und größere Nationalparks. Doch welche Vor- und […]
WeiterlesenSHZ – Brodersby sagt Nein zum Nationalpark, aber Ja zum Ostseeschutz
Die Gemeinde Brodersby will die Ostsee schützen. Dafür soll es aber keinen Nationalpark geben, das hat die Gemeindevertretung jetzt in einer Resolution festgelegt. Seit Monaten […]
WeiterlesenSHZ – Upwelling-Effekt: Erneutes Fischsterben in der Eckernförder Bucht
Zum wiederholten Male treiben tote Fische in der Eckernförder Bucht. Ob es sich hierbei um ein vom Menschen gemachtes Phänomen handelt oder nicht, erklärt eine […]
WeiterlesenKN – Zustand der Ostsee schlecht: Kieler Förde aber geht es besser
Der Zustand der Ostsee wird immer schlechter. Todeszonen, in denen nur noch Mikroorganismen überleben können, breiten sich aus. Meeresökologe Thorsten Reusch erzählt, wie es um […]
WeiterlesenKN – Amt Lütjenburg sagt mit großer Mehrheit Nein zum Nationalpark Ostsee
Nun auch der Amtsausschuss des Amtes Lütjenburg: Wieder spricht sich ein politisches Gremium im Kreis Plön gegen einen Nationalpark Ostsee aus. In einem Positionspapier listet […]
WeiterlesenKN – Streit über Nationalpark Ostsee: Schwedeneck hält am Vorhaben fest
Die Pläne für einen Nationalpark Ostsee bleiben umstritten. Die Gemeindevertretung in Schwedeneck jedoch hat einer Resolution der Grünen für einen Nationalpark Ostsee grundsätzlich zugestimmt. Ein […]
Weiterlesen