Der Umweltminister von Schleswig-Holstein hatte einen schweren Stand, als er die Landwirte von den Vorteilen eines Nationalparks Ostsee überzeugen wollte. Die befürchten höhere Anforderungen.

Ein Nationalpark im Planungsprozess. Fluch oder Segen für die Region?
Der Umweltminister von Schleswig-Holstein hatte einen schweren Stand, als er die Landwirte von den Vorteilen eines Nationalparks Ostsee überzeugen wollte. Die befürchten höhere Anforderungen.
frei weiterlesen auf topagrar.com
Auf Fehmarn geboren und in der Welt herumgekommen, um wieder auf Fehmarn zu leben. Das Studium hat Klaus sich in den 1970/80er Jahren als Surflehrer in Orth auf Fehmarn und Teneriffa finanziert. Er war Teil des VDWS-Lehrteams. Dann über 35 Jahre Lehrer aus Leidenschaft an der Beruflichen Schule in Oldenburg/Holstein. Jetzt pensioniert und im Unruhestand als Geschäftsführer der Hafen Orth GmbH tätig.
Bevorstehende Veranstaltung mitteilen
Audio Björn Brüggemann CDU Daniel Günther FDP Fehmarn Fischerei frei FT Goldschmidt GRÜNE Grüne SH Hamburger Abendblatt IHK Katja Günther KN Konsultationsprozess Land SH Landtag LN MEKUN Minister Goldschmidt Ministerpräsident NABU Nationalpak Ostsee Nationalpark Ostsee Nationalpark Wattenmeer NDR NPO Oliver Kumbartzky paywall Petition Pressemitteilung Protest Schleswig-Holstein SHZ SPD Sternfahrt Tobias Goldschmidt Veranstaltung Video Wassersport Widerstand Workshops Yacht.de