[…] Wegfallen soll zudem der im September 2022 eingerichtete Posten einer oder eines Meeresbeauftragten. Das Amt war bisher im Umweltministerium angesiedelt, wo eine neue Unterabteilung […]
WeiterlesenSchlagwort: Tagesschau
Tagesschau – Wie Habeck der Chemie-Lobby auf den Leim geht
PFAS-Chemikalien sollen eingeschränkt werden. Doch Hunderte Firmen kämpfen hart dafür, die Chemikalien weiter zu benutzen. Neue Recherchen zeigen, dass wichtige Politiker falsche Lobby-Behauptungen übernehmen.Der beeindruckend […]
WeiterlesenTagesschau – Hoch belasteter Meeresschaum an Nord- und Ostsee
An der deutschen Küste gibt es hohe PFAS-Konzentrationen – das haben Messungen von Greenpeace ergeben, die dem SWR vorliegen. Kontakt mit Meeresschaum solle man vermeiden. Nachbarländer warnen […]
WeiterlesenTagesschau – Deutsche Nordsee so warm wie noch nie
Die deutsche Nordsee wird durch den Klimawandel immer wärmer: 2024 erfasste das zuständige Bundesamt die höchsten Temperaturen seit Messbeginn. Und auch die Ostsee ist alarmierend […]
WeiterlesenTagesschau – Löst Recycling das Plastik-Problem?
Die Mitgliedsstaaten der UN wollen weltweit weniger Plastikmüll produzieren. Dazu verhandeln sie in Südkorea über internationale Regelungen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie dringend das ist. […]
WeiterlesenTagesschau – Wie der Plastikmüll weniger werden soll
400 Millionen Tonnen – so viel Plastik wird weltweit jedes Jahr produziert. Recycelt werden davon nur etwa zehn Prozent. Um das zu ändern, beraten die […]
WeiterlesenTagesschau – Brunsbüttel: Energieministerkonferenz in schwierigen Zeiten
Wenn es um die Umsetzung der Energiewende geht, sind die Länder aus Sicht des schleswig-holsteinischen Konferenzvorsitzenden Goldschmidt unterschiedlich weit – mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Die bundes- […]
WeiterlesenTagesschau – Trendwende bei der Erdüberlastung?
Ab heute sind alle natürlichen Ressourcen der Erde für dieses Jahr aufgebraucht. Die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch sieht aber Anzeichen für eine Trendwende. Von Stefanie […]
Weiterlesen