Der Sea Ranger Service aus den Niederlanden sucht junge Menschen, die sich der Wiederherstellung europäischer Küsten widmen möchten. Es handelt sich um eine bezahlte Stelle, […]
WeiterlesenSchlagwort: Naturschutz
Schleswig-Holstein – 28. Naturschutztag berät über Lösungen für eine naturverträgliche Energiewende
Tobias Goldschmidt: „Naturschutz und Energiewende sind zusammen Teil der Lösung. Wir arbeiten bereits an den richtigen Weichenstellungen, damit sie möglichst voneinander profitieren“ KIEL/NEUMÜNSTER. Wie kann der […]
WeiterlesenSHZ – Tobias Goldschmidt nach Sticheleien aus der CDU: „Ich sage, was Sache ist“
Schleswig-Holsteins grüner Umweltminister Tobias Goldschmidt zeigt sich skeptisch, dass der Zustand von Natur und Ökosystemen im nördlichsten Bundesland eine weitere Lockerung von Regeln für die […]
WeiterlesenBlue New Deal – Meeresschutzbeauftragter: „Der größte deutsche Fischerhafen ist der Frankfurter Flughafen“
Im Gespräch Sebastian Unger ist der erste Meeresschutzbeauftragte der Bundesregierung. Er erarbeitet die „nationale Meeresstrategie“, mit der Deutschland zum Vorreiter werden will – obwohl Nord- und […]
WeiterlesenErneuerbare Energie – NABU und Naturstrom setzen Naturschutz im Solarpark Nochten um
Die Maßnahmen sollen zeigen, wie sich Naturschutz auch in bestehenden solaren Freiflächenanlagen erreichen lässt. Vorgabe ist, dass der Betrieb der Anlage nicht beeinträchtigt wird. Der […]
WeiterlesenRiffReprorter – Experten drängen beim Renaturierungsgesetz auf Tempo
Schäden in der Natur zu heilen – das ist das Ziel eines neuen EU-Gesetzes. Experten sehen es als Chance für eine echte Wende im Kampf […]
WeiterlesenMDR – Was, wann, wo, warum: Was steckt hinter dem EU-Renaturierungsgesetz?
Weniger Pestizide, mehr natürliche Ökosysteme wie Feuchtgebiete und Grasland – die Umweltministerinnen und -minister der Europäischen Union haben das seit Monaten umkämpfte Renaturierungsgesetz verabschiedet. Insbesondere […]
WeiterlesenTagesschau – EU-Staaten beschließen Renaturierungsgesetz
Mehr Bäume und die Renaturierung von Mooren und Flüssen: Das haben die Umweltminister der EU mit dem sogenannten Renaturierungsgesetz beschlossen. Kritik gibt es vor allem […]
Weiterlesen