CDU SH beschliesst Ablehnung des Nationalparks Ostsee
Am 05. Oktober 2023 um 21:23 war es soweit. Die Delegierten auf dem Landesparteitag der CDU in den Holstenhallen in Neumünster beschliessen bei einer Gegenstimme […]
WeiterlesenEin Nationalpark im Planungsprozess. Fluch oder Segen für die Region?
Am 05. Oktober 2023 um 21:23 war es soweit. Die Delegierten auf dem Landesparteitag der CDU in den Holstenhallen in Neumünster beschliessen bei einer Gegenstimme […]
WeiterlesenDie Planungen für einen neuen, wissenschaftlich basierten, modernen Küstenschutz an der Ostsee laufen bereits seit 2019 – doch Ergebnisse gibt es erst im kommenden Jahr. Der Satz […]
WeiterlesenDie Sturmnacht an der Ostsee habe gezeigt, dass es zu hohen wirtschaftlichen Schäden führe, wenn zu wenig in den Klimaschutz investiert werde, teilen die Kieler […]
WeiterlesenDer CDU-Bundestagsabgeordente aus Ostholstein, Ingo Gädechens, ist sauer: Es gibt bei der Bergung von Altmunition zeitliche Verzögerungen. Hinzu komme eine unzureichende Finanzierung. Gädechens: „Damit wird […]
WeiterlesenIn einem offenen Brief an Herrn Ministerpräsident Günther und Herrn Minister Goldschmidt haben 42 Teilnehmer:innen* des Konsultationsverfahrens zum möglichen Nationalpark Ostsee ihre Besorgnis über den […]
WeiterlesenDie Sturmflut vom Wochenende zeigt einmal mehr, wie dringend die Bergung alter Weltkriegsmunition aus der Ostsee ist – doch wegen Finanzierungslücken sieht die Union im […]
WeiterlesenDer Sturm und das Hochwasser der vergangenen Nacht haben in einigen Häfen vor allem an der Küste Schleswig-Holsteins schwere Schäden hinterlassen. Eine erste Bestandsaufnahme Die […]
WeiterlesenDie Nationalpark-Pläne in Schleswig-Holstein wackeln, aber ein Pilotprojekt zur Räumung von Munitionsaltlasten ist beschlossene Sache. Die CDU Schleswig-Holstein hat dem Projekt Nationalpark Ostsee eine Absage […]
WeiterlesenIn der Lübecker Bucht liegen schätzungsweise 50.000 Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Seit 2018 kartieren die Geologen vom Kieler Geomar die Altlasten. Mit neuer […]
Weiterlesen