Freja ist gerade 30 Jahre alt geworden und damit der älteste Schweinswal der Welt, weltweit eines der Exemplare, die für die Forschung im Einsatz sind. […]
WeiterlesenSchlagwort: Schweinswale
Marine Forum – Ruhe für die Schweinswale
Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) macht sich für den Schutz der Schweinswale stark Ziel des Projekts ist es, über den einzigen in deutschen Gewässern dauerhaft […]
WeiterlesenFrontiers – A negative trend in abundance and an exceeded mortality limit call for conservation action for the Vulnerable Belt Sea harbour porpoise population
The management and conservation of biodiversity relies on information on both the abundance of species and the potential impact of threats. Globally, one of the […]
WeiterlesenIDW – Wie viele Schweinswale leben in der westlichen Ostsee?
nternationales Forscherteam zählt Tiere aus der Luft. Wissenschaftler des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) haben gemeinsam mit […]
WeiterlesenTierärztliche Hochschule Hannover – Wie viele Schweinswale leben in der westlichen Ostsee?
Internationales Forscherteam zählt Tiere aus der Luft. 21.07.2020 Wissenschaftler des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) haben gemeinsam […]
WeiterlesenAutomatisch gespeicherter Entwurf
2022 war der Schweinswal „Tier des Jahres“, um auf seine Not aufmerksam zu machen. Aber die Situation hat sich seitdem weiter verschlechtert. Die Bestände gehen […]
WeiterlesenDer Spiegel – Weniger Schweinswale in der deutschen Ostsee
Die Schweinswal-Population vor der deutschen Ostseeküste schrumpft drastisch. Stellnetze, Lärm, Klimawandel: Viele Gründe für den Rückgang haben Menschen zu verantworten. Die Zahl der Schweinswale vor […]
WeiterlesenYacht – Ortung der Meeressäuger zur Vorbereitung effektiver Schutzmaßnahmen
Seit 2021 überwacht Schleswig-Holstein kontinuierlich die Schweinswale in der westlichen Ostsee. Das Monitoring liefert wichtige Daten zum Vorkommen der bedrohten Art und soll Schutzmaßnahmen ermöglichen. […]
Weiterlesen