Naturschützerinnen und Naturschützer fordern, dass die Regierung in Kopenhagen ihrer Ankündigung endlich Taten folgen lässt. Auch auf deutscher Seite wäre die umstrittene Schleppnetz-Fischerei theoretisch möglich. […]
WeiterlesenSchlagwort: nordschleswiger
Nordschleswiger – SSW-Politiker tritt Apenrader Ausschuss zur Unesco-Biosphäre Flensburger Förde bei
Der Landesvorsitzende des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW), Christian Dirschauer, ist von der Kommune Apenrade (Aabenraa) eingeladen worden, Mitglied des neu eingerichteten sogenannten § 17, Abs. 4-Ausschusses […]
WeiterlesenNordschleswiger – Grenzüberschreitende Hürden zum Schutz der Flensburger Förde
Die Stadt Flensburg hatte den Auftrag, ein Interreg-Projekt zum Schutz der Flensburger Förde zu prüfen. Dieses wurde jedoch wegen fehlender Rahmenbedingungen begraben. Sonderburgs Vizebürgermeister Stephan […]
WeiterlesenNordschleswiger – Regierung arbeitet an neuer Meeresschutz-Absprache mit Deutschland
Der Kleine Belt und die Ostsee sollen sauberer werden. Um das Ziel zu erreichen, haben die Parteien der Grünen Dreier-Absprache vereinbart, dass neue Richtwerte mit […]
WeiterlesenNordschleswiger – Grüne Absprache verpflichtet Landwirtschaft zu massiven Stickstoffreduktionen
Nordschleswigs Förden sollen sauber werden. Um das zu erreichen, sollen bewirtschaftete Felder in Wald oder Naturgebiete umgewandelt werden. Das ist ein zentrales Element in der […]
WeiterlesenNordschleswiger – „Gemeinsam kommen wir weit: Rettet die Flensburger Förde“
Die Schleswigsche Partei in Sonderburg fordert in ihrem Leserbrief mehr politische Verantwortung für den Zustand der Flensburger Förde. Der dänische Naturschutzverband schickt in diesen Tagen […]
WeiterlesenNordschleswiger – Starker Sauerstoffschwund in Nordschleswigs Förden
In der Flensburger, Apenrader und Haderslebener Förde hat die Umweltbehörde sehr niedrigen Sauerstoffgehalt festgestellt. Ein Experte befürchtet eine ähnlich ernste Situation wie im vergangenen Jahr. […]
WeiterlesenNorschleswiger – Forschende: Seegras ist kein Rettungsanker fürs Klima
Die erhoffte Rettung fürs Klima sind Seegraswiesen nicht. Dennoch plädiert eine Gruppe dänischer Forscherinnen und Forscher dafür, die Grundlagen an Land so zu verändern, dass […]
Weiterlesen