Der Plan vom Nationalpark Ostsee in Schleswig-Holstein ist vom Tisch. An seine Stelle tritt der im März 2024 vom Landtag verabschiedete „Aktionsplan Ostseeschutz“. Lange war […]
WeiterlesenSchlagwort: APOS 2030
KN – Geplanter Ostseeschutz: Das hat die Landesregierung vor den Küsten vor
Die Landesregierung hat ihren „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ vorgestellt. 12,5 Prozent der Wasserflächen vor den Küsten Schleswig-Holsteins sollen besser geschützt werden. Das hat Folgen für Wassersportler, […]
WeiterlesenSAT1 – „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ in Eckernförde vorgestellt
Vor gut einem Jahr hat sich die schleswig-holsteinische Landesregierung gegen einen Nationalpark Ostsee und für den „Aktionsplan Ostseeschutz 2030“ entschieden. Dieser wurde am Montag in […]
WeiterlesenDeutschlandfunk – Sterbende Ostsee: Was bleibt vom geplanten Nationalpark?
Beitrag auf Deutschlandfunk.de anhören
WeiterlesenNordschleswiger – Goldschmidt: Ostseeschutz soll ein Mitmachprojekt sein
Schleswig-Holstein will den schlechten Zustand der Ostsee verbessern und hat dafür einen Aktionsplan aufgestellt. Diesen stellt sie nun den Bürgerinnen und Bürgern in Eckernförde vor.Nach […]
WeiterlesenVerein Jordsand – Naturschutzverbände fordern zügiges gemeinsames Handeln der Landesregierung beim Ostseeschutz
Kiel, 25.03.2025. Bei einem Treffen mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz forderte ein Bündnis aus Ostsee-Naturschutzverbänden dazu auf, den […]
WeiterlesenCDU – Ein Jahr Aktionsplan Ostseeschutz – Arbeit am Ostseeschutz nimmt Fahrt auf
Vor einem Jahr wurde der Aktionsplan Ostseeschutz verabschiedet, und seither wird intensiv an der Umsetzung gearbeitet. Hierzu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Der ökologische […]
WeiterlesenTagesschau – Ostseeschutz: Naturschutzverbände fordern zügiges Handeln
Die Landesregierung soll die sinkenden Fischbestände entschlossen bekämpfen. Dazu rufen Naturschutzverbände auf. Ein Bündnis aus Naturschutzverbänden hat bei einem Treffen mit Ministerpräsident Daniel Günther (CDU), […]
Weiterlesen