Yacht – Nationalpark Kornati – Murings für den Meeresschutz

Im Nationalpark Kornati werden in allen bislang zum Ankern ausgewiesenen Buchten neuartige Murings ausgelegt. Seegraswiesen am Meeresgrund sollen so besser geschützt werden.

Ein umweltschonendes Earthanchor-System soll künftig das individuelle Ankern im Nationalpark Kornati ersetzen. Grund ist der Schutz der Seegraswiesen (Posidonia) im Kornaten-Archipel. Das Seegras ist wichtig für das Ökosystem des Planeten, da es durch Photosynthese Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff gibt. Zudem dienen die Wiesen als Kinderstube für etliche Meeresbewohner. Tausende von Ankerliegern pro Saison haben diese wichtigen Habitate immer mehr gefährdet.

Neues umweltschonendes Muringsystem

Mit Unterstützung der EU begann der Nationalpark Kornati daher bereits 2024 in acht Buchten 90 Bojen des neuen Earthanchor-System zu installieren. Dabei werden nicht mehr, wie bislang im Mittelmeer üblich, tonnenschwere Betonblöcke auf dem Grund versenkt: Der Earthanchor besteht stattdessen aus einer Bohrung im Meeresboden, in die ein Stahlanker „geschossen“ wird.

frei weiterlesen auf yacht.de