Lebensmittelzeitung – Engagement für Meereslebensräume

Die Ozeane bieten Milliarden von Menschen und Tieren auf der ganzen Welt Nahrung und Lebensgrundlage. Sie sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar – und dennoch in Gefahr. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat PURINA 2024 sein erstes Programm zur Regeneration der Meereslebensräume ins Leben gerufen.

Am 8. Juni ist der „Welttag der Ozeane“. Basierend auf dem „Erdgipfel“ im Juni 1992 in Rio de Janeiro, wird dieser Tag seit 2009 von den Vereinten Nationen begangen. Er soll das Bewusstsein für die lebenswichtige Rolle der Meere schärfen und auf die Bedrohungen aufmerksam machen, denen sie ausgesetzt sind. Denn Überfischung, Verschmutzung und Klimawandel haben fast die Hälfte der Weltmeere schwer geschädigt. Das hat zum Verlust wichtiger mariner Lebensräume geführt, die dringend wiederhergestellt werden müssen.

frei weiterlesen auf lebensmittelzeitung.net