Automatisch gespeicherter Entwurf

2022 war der Schweinswal „Tier des Jahres“, um auf seine Not aufmerksam zu machen. Aber die Situation hat sich seitdem weiter verschlechtert. Die Bestände gehen dramatisch zurück – mit ernsten Folgen für das marine Ökosystem.

Wer regelmäßig auf der Ostsee segelt, hat es vielleicht schon bemerkt: Die Sichtungen von Schweinswalen, den einzigen in der Ostsee heimischen Walen, werden seltener. Wie Dagmar Struß, Leiterin der Landesstelle Ostseeschutz beim Naturschutzbund (NABU), gegenüber der Deutschen Presse-Agentur erklärt, ist der Rückgang alarmierend: „Die Population geht stark zurück.“ Zwischen 2016 und 2022 sei die Zahl der Gewöhnlichen Schweinswale (Phocoena phocoena) in der westlichen Ostsee von etwa 42.000 auf nur noch rund 14.000 Tiere gesunken.

frei weiterlesen auf segelreporter.com