FAZ – Der Preis der Zerstörung

Ein Film von David Attenborough dokumentiert die Narben, die Schleppnetze am Meeresgrund hinterlassen. Zudem setzt diese Art des Fischfangs tonnenweise Kohlendioxid frei, wie neuere Studien zeigen.

Die Schiffe der industriellen Fischerei pflügen mit ihren Grundschleppnetzen den Meeresboden um, wühlen Sedimente auf und bringen die Ökosysteme durcheinander. Drei Viertel der Tiere, die im Netz landen und sterben, sind zudem Jungfische, Vögel, Wale oder Schildkröten, die nicht für die menschliche Nahrung gedacht sind. Gerade in den Kinos angelaufen, zeigt ein Dokumentarfilm von David Attenborough, wie die Schäden durch die großen Schleppnetze aussehen.

….

frei weiterlesen auf faz.net