Yacht – Ortung der Meeressäuger zur Vorbereitung effektiver Schutzmaßnahmen

Seit 2021 überwacht Schleswig-Holstein kontinuierlich die Schweinswale in der westlichen Ostsee. Das Monitoring liefert wichtige Daten zum Vorkommen der bedrohten Art und soll Schutzmaßnahmen ermöglichen. An vier Messstationen werden die Echoortungslaute der Tiere aufgezeichnet.

Schleswig-Holstein hat bereits 2021 ein umfassendes akustisches Monitoring von Schweinswalen in der westlichen Ostsee gestartet. An vier Messstationen zwischen der Flensburger Förde und der Eckernförder Bucht zeichnen sogenannte C-PODs (Cetacean Porpoise Detectors) die Echoortungslaute der Meeressäuger auf. Das Projekt soll Aufschluss über das Vorkommen und die jahreszeitliche Präsenz der vom Aussterben bedrohten Schweinswale geben. Umweltminister Tobias Goldschmidt will mit den gewonnenen Daten den Schutz der Ostsee und ihrer einzigen Walart verbessern.

frei weiterlesen auf yacht.de