Zur heutigen Landespressekonferenz zur Umsetzung des Aktionsplans Ostseeschutz sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Silke Backsen: Es ist gut und richtig, dass […]
WeiterlesenTag: 13. März 2025
Süddeutsche Zeitung – Umweltverbände fordern stärkeren Schutz der Ostsee
Mit einem Aktionsplan will Schwarz-Grün die Ostsee schützen. Dabei setzt die Koalition auf viel Freiwilligkeit. Naturschutzverbände fordern mehr Schutz. Sie sagen, der Kurs schade auch […]
WeiterlesenHamburger Abendblatt – Umweltverbände greifen Land scharf an: „Die Ostsee stirbt!“
Nabu, BUND und andere Organisationen erneuern Forderung an Schwarz-Grün, größere Teile entlang der Küste als Nationalpark auszuweisen. […] mit paywall weiterlesen auf abendblatt.de
WeiterlesenKieler Nachrichten – Nach dem ersten Jahr: Umweltverbände blicken ernüchtert auf Aktionsplan Ostseeschutz
Geschehen sei nur wenig: Vertreter von BUND und Nabu haben am Donnerstag darauf hingewiesen, dass die Ostsee vor Schleswig-Holstein noch immer in einem beklagenswerten Zustand […]
WeiterlesenIDW – Weltweite Vergleichsstudie zur Alkalinitätserhöhung im Ozean startet in Kiel
13.03.2025/Kiel. Wie reagieren Plankton-Gemeinschaften auf eine Erhöhung der Alkalinität in verschiedenen Regionen des Ozeans? Diese Frage steht im Mittelpunkt des internationalen Forschungsprojekts Ocean Alkalinity Enhancement […]
WeiterlesenWWF – „Aktionsplans Ostseeschutz“ – Bündnis der Ostsee-Naturschutzverbände fordert zum Jahrestag mehr Verbindlichkeit im Ostseeschutz
Zum Jahrestag der Bekanntgabe des „Aktionsplans Ostseeschutz“ durch die Landesregierung Schleswig-Holstein forderte heute das Bündnis der Ostsee-Naturschutzverbände in einer Pressekonferenz im Kieler Landeshaus mehr Verbindlichkeit im Ostseeschutz. […]
Weiterlesen