Im März letzten Jahres hat die Landesregierung mit dem Aktionsplan Ostseeschutz 2030 ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Schutz der schleswig-holsteinischen Ostsee verabschiedet. Von März 2023 bis […]
WeiterlesenMonat: Februar 2025
CDU – TOP 24: Aktionsplan Ostseeschutz 2030 ist Ergebnis eines intensiven Konsultationsprozess
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, im März 2024 hat die Landesregierung mit dem Aktionsplan Ostseeschutz 2030 ein […]
WeiterlesenDeutsche Stiftung Meeresschutz – Zum Welttag des Seegrases 2025 am 1. März: ein Meeresökosystem der Superlative in Gefahr
Für effektiven Klima- und Artenschutz: ein vegetationsreiches Küstenökosystem als wichtiger Verbündeter gegen die Klimakrise und das Artensterben Am 1. März ist der UN-Welttag des Seegrases […]
WeiterlesenBlinker – Dorsche und Umweltstress
Der Dorsch steht unter Druck: Steigende Wassertemperaturen könnten ihn aus seinen Lebensräumen verdrängen. Die Emmy-Noether-Forschungsgruppe am Geomar Kiel untersucht, wie sich der Sauerstofftransport und der […]
WeiterlesenFehmarn 24 – Landtag lehnt Anpassungen beim Ostseeschutz für Fischerei ab
Die Liberalen im Landtag wollen eine Änderung der geplanten Schutzgebiete in der Ostsee. Sie befürchten ein Aussterben der Fischerei. Die Landesregierung zeigt sich nicht für […]
WeiterlesenZeit – Fischereiverband: Günther muss ein Machtwort sprechen
Der Landesfischereiverband Schleswig-Holstein hat von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ein Machtwort zugunsten der Fischerei im Norden verlangt. Gerade in Fragen des Ostseeschutzes seien bereits viele Kompromisse geschlossen […]
WeiterlesenSpiegel – Tierschützer befreien Buckelwal aus Fischernetz
Für einen Buckelwal endete ein Ausflug in die Ostsee in einer lebensgefährlichen Situation. Helfern gelang die Befreiung aus dem Fischernetz. Dabei zeigte der Wal »fast […]
WeiterlesenKN – Seegraswiesen als natürlicher Klimaschutz unter Wasser
Mit Seegras den Klimawandel bekämpfen, geht das? Ja, aber wie? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt unter Leitung des Geomar … […] Mit paywall weiterlesen auf […]
Weiterlesen