Die Krise der deutschen Ostseefischerei lässt die Anzahl entsprechender Betriebe in den beiden Küstenländern Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein weiter sinken. Nach jüngsten Zahlen der entsprechenden Landesbehörden […]
WeiterlesenTag: 25. Januar 2025
Kreiszeitung – Fehmarn: Kreisbauernverband fordert konkrete Schritte zur Entbürokratisierung
Vom Ostseeschutz bis zum EU-Mercosur-Freihandelsabkommen reichte die Themenpalette, die bei der Bezirksversammlung des Kreisbauernverbandes Ostholstein-Lübeck am Mittwoch auf Fehmarn angesprochen wurde. Fehmarn – Stephan Gersteuer, Generalsekretär […]
WeiterlesenNDR – Oeversee: 800.000 Euro Förderung für landwirtschaftliche Beratung
Im Budschimoor bei Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg) hat Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) einen mit EU-Mitteln finanzierten Förderbescheid über rund 800.000 Euro an den Naturschutzverein Obere Treenelandschaft […]
WeiterlesenIDW – Natürlicher Klimaschutz unter Wasser: Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken
24.01.2025/Kiel. Wie kann Seegras dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen Forschungsprojekts ZOBLUC („Zostera marina als Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher“), das […]
WeiterlesenIDW – Natürlicher Klimaschutz unter Wasser: Neues Großprojekt untersucht Potential von Seegraswiesen als Kohlenstoffsenken
24.01.2025/Kiel. Wie kann Seegras dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des neuen Forschungsprojekts ZOBLUC („Zostera marina als Blue Carbon-Kohlenstoffspeicher“), das […]
WeiterlesenShz – Seegras und Salzwiesen als Klimaretter: Forscher in SH suchen nach CO₂-Speichern
Forschung für den Klimaschutz: Zwei Millionenprojekte an Schleswig-Holsteins Ost- und Nordsee sollen ermitteln, wie Salzwiesen und Seegras stärker als natürliche CO2-Speicher genutzt werden können. In […]
WeiterlesenBargteheide aktuell – Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) der Bundesregierung: Schleswig-Holstein erhält Fördermittel in Höhe von knapp sechs Millionen Euro
Umweltminister Goldschmidt: „Das ANK hat das Zeug zum Booster für Klima- und Naturschutz zu werden.“ KIEL/BERLIN. Das ANK geht in die Umsetzung. Auf Einladung der […]
WeiterlesenSat1 – Millionen aus Berlin für Klimaschutz in Nord- und Ostsee
Vier norddeutsche Küstenländer bekommen Millionenförderungen von der Bundesregierung für Meeres- und Klimaschutzprojekte. Sie sollen den natürlichen Klimaschutz im Küstenmeer von Nord- und Ostsee stärken. Beim […]
Weiterlesen