Umweltminister Goldschmidt: „Unsere Gewässer verdienen Aufmerksamkeit und langfristigen Schutz. Mit dem Anschluss an das Klärwerk Schleswig werden die Gewässer in der Region Idtsedt und Neuberend künftig aktiv geschützt.“
SCHLESWIG/KIEL. Die Stadtwerke SH erhalten vom Land Schleswig-Holstein eine Förderung in Höhe von 830.000 Euro für den Anschluss der Gemeinden Idstedt und Neuberend an die Kläranlage Schleswig. Heute Vormittag übergab Umweltminister Tobias Goldschmidt auf der Kläranlage in Schleswig den Förderbescheid. Mit Hilfe der Landesförderung soll eine neue Schmutzwasser-Druckrohrleitung entstehen, die den Anschluss der benachbarten Gemeinden Idstedt und Neuberend ermöglicht.
„Der Anschluss der beiden Gemeinden an die Kläranlage Schleswig wird zu einer deutlichen Verbesserung der Wasserqualität in dieser Region führen“, sagte Umweltminister Goldschmidt in Schleswig. Durch den Anschluss können die bisherigen Kläranlagen der beiden Gemeinden stillgelegt werden und aufgrund der technischen Möglichkeiten des Schleswiger Klärwerks signifikante Einträge von Ammoniumstickstoff und Phosphor in die Gewässer der Region eingespart werden.
„Wasser ist die wertvollste Ressource unseres Planeten und die essenzielle Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. Unsere Gewässer verdienen Aufmerksamkeit und langfristigen Schutz. Wichtig ist, dass wir dabei sowohl unser Trinkwasser, als auch die vielfältigen Lebensräume der im und am Wasser beheimateten Tier- und Pflanzenwelt im Blick behalten. Mit dem Anschluss an das Klärwerk Schleswig werden die Gewässer in der Region Idtsedt und Neuberend aktiv geschützt“,sagte Minister Goldschmidt.[…]