Mit Citizen Science die Meere schützen will das Projekt SeaLabs. Dafür gab es jetzt den Ocean Tribute Award in Düsseldorf. Man treibt sich in der […]
WeiterlesenTag: 24. Januar 2025
EUWID Wasser und Abwasser – BUND SH: Landwirtschaftsministerium soll sich mehr für die Nitratreduktion einsetzen
Umweltschutzverband fordert Hoftorbilanzverordnung Massive Kritik am schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsministerium hat der BUND-Landesverband in der politischen Debatte um die Nährstoffe an Land und im Meer ausgeübt. Sie […]
WeiterlesenTransport – Nabu: Forderung nach Scrubberverbot
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. appelliert in einem Brief an die Atlantik-Anrainerstaaten, die Einleitung von Schwerölwaschwasser ins Meer zu verbieten. Der Nabu hat heute einen von 14 Umweltschutzorganisationen […]
WeiterlesenBUND – Grünen-Programmparteitag: BUND fordert Einsatz für starkes Klimaschutzgesetz
Vor dem Programmparteitag der Grünen am Wochenende, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Dass eine zukunftsfähige Wirtschaft und konsequenter […]
WeiterlesenDGVN – „Klima- und Biodiversitätskrise sind Zwillingskrisen“
Was stellt eine größere Gefahr dar – der Klimawandel oder die Biodiversitätskrise? Ein Interview mit Professor Josef Settele, Agrarbiologe, und Biodiversitätsforscher am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung […]
WeiterlesenMEKUN – Gewässerschutz: Land unterstützt den Anschluss der Gemeinden Idstedt und Neuberend an die Kläranlage Schleswig mit 830.000 Euro
Umweltminister Goldschmidt: „Unsere Gewässer verdienen Aufmerksamkeit und langfristigen Schutz. Mit dem Anschluss an das Klärwerk Schleswig werden die Gewässer in der Region Idtsedt und Neuberend […]
Weiterlesen