Die deutsche Ostseeküste zählt zu den am stärksten sturmflutgefährdeten Regionen Europas. Erst im Oktober 2023 führte eine schwere Sturmflut zu großflächigen Überschwemmungen, Deichbrüchen und erheblichen […]
WeiterlesenJahr: 2025
Müritzportal – Erfolge beim Schutz der Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern setzt sich entschlossen für den Schutz der Ostsee ein. Anlässlich einer Schulveranstaltung an der Windland Schule in Altenkirchen betont Umweltminister Dr. Till Backhaus die […]
WeiterlesenOZ – Sensation im Video: Hobbyangler sichtet Wal in der Ostsee vor Hiddensee
Bernd Zimmermann ist am Ostermontag Zeuge einer besonderen Begegnung geworden. Ein Wal taucht unter seinem Boot durch. Ist es der gerettete Buckelwal aus Polen? […] […]
WeiterlesenNDR1 MV – Sea Ranger unterstützen Forschungsprojekt zum Hering
Beitrag auf ndr.de anhören Audio urheberrechtlich geschützt @NDR1
WeiterlesenIDW – Warum nicht jeder große Salzwassereintrag der Ostsee gleichermaßen nützt
Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben in einer aktuellen Studie nachgewiesen, dass es zwei verschiedene Arten von Salzwassereinströmen in die Ostsee gibt, die sich […]
WeiterlesenSciencedirect – Widespread environmental contamination from relic munitions in the southwestern Baltic Sea
Explosive chemicals were detected at trace (pmol – nmol) levels in water and sediments throughout the German Baltic Sea. Explosive chemicals were primarily found in […]
WeiterlesenWingpassion Podcast – Seegras am Foil
In Folge 28 des Wingfoil Podcast geht es um Seegras. Wir haben uns den Meeresbiologen Philipp Schubert eingeladen. Philipp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Helmholtz-Zentrum für […]
WeiterlesenOZ – Prerower Verein will rauchfreie Strandabschnitte: „Kippen sind Gift für die Umwelt“
Für Umweltschutz und Gesundheit fordert der Kneipp-Verein Prerow rauchfreie Strandabschnitte in dem Ostseebad. Es wären die ersten auf Fischland-Darß-Zingst. Der Bürgermeister lehnt ein Verbot ab, […]
Weiterlesen