Tagesspiegel Background – Die Klimakonferenz verfehlt die drastische Realität

Das Ergebnis der diesjährigen Klimakonferenz ist ernüchternd. Das beschlossene Finanzierungsziel geht weit an den tatsächlichen Bedarfen vorbei. Nach Ansicht von Olaf Bandt vom Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) blockieren die Beschlüsse der COP29 ambitionierten Klimaschutz und gefährden die Lebensgrundlage von Menschen weltweit.

Für zähe, sich mehr und mehr in die Länge ziehende Verhandlungen sind internationale Klimakonferenzen wohlbekannt. Die COP29 ging am vergangenen Wochenende mit einer besonders langen Zitterpartie zu Ende – und enttäuschte auf ganzer Linie: Die Staatengemeinschaft hat es nach endlosen Verhandlungen verpasst, sich auf ausreichende finanzielle Unterstützung für ärmere Staaten und ambitionierteren Klimaschutz zu einigen.

Im Zentrum der diesjährigen COP stand ein neues Finanzierungsziel. Mit dem Geld sollen die reichen Industriestaaten die ärmeren Staaten beim klimafreundlichen Umbau ihrer Wirtschaft und bei der Anpassung an die bereits spürbaren Auswirkungen der Klimakrise unterstützen. Zudem ging es, wie bereits in den vergangenen Jahren, immer konkreter um den Ausgleich von Schäden und Verlusten, die die Klimakrise bereits verursacht hat.

[…]

frei weiterlesen auf background.tagesspiegel.de