Süddeutsche Zeitung – Land fördert ökologische Anstriche von Krabbenkuttern

Bei Anstrichen des Rumpfs von Booten kommen immer noch umweltschädliche Stoffe zum Einsatz. Das will die Landesregierung nun bei Krabbenkuttern ändern. Das habe noch weitere Vorteile.

Kiel (dpa/lno) – Bis zu 750.000 Euro Fördermittel stellt die schwarz-grüne Landesregierung Krabbenfischern für umweltfreundliche Anstriche ihrer Boote bereit. „Mit der Förderung wollen wir den Krabbenfischerinnen und Krabbenfischern helfen, den Eintrag von Bioziden, Giftstoffen und Beschichtungspartikeln in unsere Meere, insbesondere in den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, zu reduzieren“, sagte Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne). Die Meere litten unter einer Vielzahl von Schadstoffen. „Dies sind welche, die wir nun reduzieren und so die Umweltbelastung verringern können.“

[…]

frei weiterlesen auf sueddeutsche.de