Heidenheimer Zeitung – OceanCare: Grundschleppnetze zerstören Meeresböden

Große Mengen Fisch werden weltweit mit Netzen gefangen, die über den Meeresboden gezogen werden – mit verheerenden Folgen. Deutschland ist besonders aktiv, wie die Organisation OceanCare feststellt.

Die Fischerei mit Netzen, die über den Meeresboden gezogen werden, hat verheerende Auswirkungen auf diesen Lebensraum der Meeresbewohner. Die Praxis verwüste riesige Meeresbodenflächen und sei klimaschädlich, bemängelte die Meeresschutzorganisation OceanCare in einem Bericht. Sie setzt sich für einen möglichst weitreichenden Stopp der Praxis ein. 

OceanCare lobt den Aktionsplan der EU, die schädliche Grundschleppnetzfischerei in Schutzgebieten bis 2030 zu beenden. Die Schweizer Organisation hat jedoch Sorge, dass die neue EU-Kommission ihn nach dem Rechtsrutsch in Europa aufweichen könnte. «Es braucht einen Ruck, damit es kein Abweichen von diesem Aktionsplan gibt», sagte Nicolas Entrup, bei OceanCare für internationale Zusammenarbeit zuständig, der Deutschen Presse-Agentur. Vielmehr müsse der EU-Plan bei der UN-Meereskonferenz 2025 in Nizza Weltstandard werden.

[…]

frei weiterlesen auf hz.de